Nahost

Raketen aus Gaza

Israelische Armee an der Grenze zum Gazastreifen Foto: Flash 90

Nach zwei Tagen Raketenbeschuss aus Gaza hat die israelische Armee mit Artilleriefeuer reagiert. Ein Panzer habe laut IDF am Mittwochnachmittag zwei Militärstellungen der Hamas in der nördlichen Enklave attackiert. Kurz zuvor waren Geschosse militanter Palästinenser in der Region Aschkelon eingeschlagen.

Wohnhaus Die Regionalverwaltung gab an, dass eine der Raketen in einem Gewächshaus und die andere in einem Wohngebiet niedergegangen seien. Verletzte gab es laut der Rettungskräfte von Magen David Adom nicht. Ein Haus wurde leicht beschädigt.

Am Tag zuvor waren Geschosse aus dem Gazastreifen auf die Großstädte Aschkelon und Aschdod geflogen. In Aschdod stand gerade Ministerpräsident Benjamin Netanjahu für eine Wahlkampfrede auf der Bühne, als die Sirenen schrillten. Sicherheitspersonal führte ihn inmitten der Ansprache eilig in den Sicherheitsraum. Zwei Raketen wurden vom Abwehrsystem »Iron Dome« abgefangen. Die Armee flog nach eigenen Angaben Vergeltungsangriffe und beschoss 15 Ziele der im Streifen regierenden Hamas.

Alarm Während der Regierungschef von der Bühne gebracht wurde, blieb sein politischer Gegner der Zentrumsunion Blau-Weiß, Gabi Ashkenazi, in Aschkelon auf der Bühne stehen und sprach weiter, als die Sirene losheulte. Später beschuldigte der Likud Gantz der »Schadenfreude, dass der Premierminister unter Beschuss ist« und nannte es eine Schande.

Yair Lapid von Blau-Weiß twitterte: »Ein Alarm in Aschdod sollte bei den Bürgern Israels die Alarmglocken schrillen lassen. Netanjahu ist erledigt und kann die Bühne verlassen.«

Die Eskalation zwischen Israel und der Hamas findet weniger als eine Woche vor den Parlamentswahlen am 17. September in Israel statt.

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025

Meinung

Für das Leben entscheiden

Die Fortführung der Kampfhandlungen in Gaza gefährdet das Leben der Geiseln und den moralischen Fortbestand Israels. Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden

von Sabine Brandes  16.09.2025

Genf

UN-Kommission wirft Israel Genozid vor

In einem Bericht ist von vier erfüllten Tatbeständen des Völkermords die Rede. Die Weltorganisation verweist auf »das Verhalten politischer und militärischer Behörden«

 16.09.2025

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025