Israel

Raketen auf Aschkelon

Der »Iron Dome« im Zentrum des Landes Foto: Flash 90

Auch am siebten Tag nach der Erklärung des amerikanischen Präsidenten zu Jerusalem reißt die Gewaltwelle in Israel und den Palästinensergebieten nicht ab. In der Nacht zum Dienstag flogen wieder Raketen aus dem Gazastreifen auf die südlichen Gemeinden des Landes. Auch in der Großstadt Aschkelon schrillte der Alarm.

Das Geschoss auf die Stadt konnte jedoch vom Abwehrsystem »Iron Dome« abgefangen werden. Es gab keine Verletzten. Eine Granate landete auf offenem Feld. Die israelische Armee flog im Anschluss Gegenangriffe auf Hamas-Stellungen im nördlichen Gazastreifen, berichtete ein Sprecher.

Obwohl sich noch niemand zu den Angriffen bekannte, erklärte die Armee, dass sie die Hamas für »sämtliche Aggression aus dem Gazastreifen verantwortlich mache«.

Hauptstadt Seit der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Jerusalem als Hauptstadt anzuerkennen, haben sich die Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hamas täglich weiter verschärft. Mehrere Raketen sind in den vergangenen Tagen auf israelischem Gebiet gelandet, eine davon in einem Kindergarten, der zu dieser Zeit glücklicherweise geschlossen war.

Anführer der Terrororganisation riefen die Bevölkerung im Streifen zu einer dritten Intifada auf. Tausende aufgebrachte Palästinenser protestierten daraufhin mehrere Tage hintereinander am Grenzzaun zu Israel. Die Armee musste anrücken, um die Massen zu vertreiben.

Nach Angaben der Hilfsorganisation »Roter Halbmond« wurden dabei zwei Menschen getötet und Hunderte verletzt. Bei den Vergeltungsangriffen der israelischen Luftwaffe starben zwei Hamas-Mitglieder, 25 sind verwundet worden. Die Organisation kündigte bereits Rache an. Die extremistische Izz-ad-Din-al-Kassam-Brigade – auch sie ist im Gazastreifen aktiv – warnte Israel: »Der Feind wird den Preis dafür bezahlen, dass er die Regeln gebrochen hat.«

Israel

Ultraorthodoxe Schas-Partei verlässt Regierung

Im Streit um die Wehrpflicht für charedische Männer hat Premier Netanjahu einen weiteren Regierungspartner verloren. Ist das der Anfang vom Ende der Regierung? Die Hintergründe

von Cindy Riechau  16.07.2025 Aktualisiert

Israel

Gibt Schas Netanjahu noch eine Chance?

Wieder einmal kriselt es in der israelischen Regierungskoalition. Eine haredische Partei ist bereits ausgetreten, eine zweite droht Benjamin Netanjahu mit dem Rückzug. Die Hintergründe

 16.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  16.07.2025

Nahost

Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an

Die israelische Regierung will die drusische Minderheit in Syrien schützen. Nun meldet das Militär einen neuen Angriff in der Hauptstadt des Nachbarlandes

 16.07.2025

Gazastreifen

Menschen niedergetrampelt und erstochen - 20 Tote bei Hilfszentrum

Bei einer Ausgabestelle der Gaza Humanitarian Foundation ist es zu einem tödlichen Chaos gekommen. Die Stiftung beschuldigt die Hamas, die Unruhen angestiftet zu haben

 16.07.2025

Nahost

Israel: Angriffe in Syrien sollen Drusen schützen

Die Armee hat Ziele im Süden des Nachbarlands angegriffen, nachdem syrische Regierungstruppen Mitglieder der Minderheit getötet hatten

 15.07.2025

Iran

Gallant schreibt an Khamenei

Der israelische Ex-Verteidigungsminister meint: »Wir wissen mehr über Sie, als Sie über sich selbst«

von Sabine Brandes  15.07.2025

Interreligiöser Dialog

»Das ist Verrat«

Ein Imam aus den Niederlanden nahm an einer Reise muslimischer Geistlicher nach Israel teil - prompt verlor er seinen Job

von Michael Thaidigsmann  15.07.2025

Brüssel

Sa’ar: Israel plant keine langfristige Kontrolle über Gaza

Internationale Kritik an der israelischen Militärstrategie wirft der Außenminister als »absurd« zurück

 15.07.2025