Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Israels ehemaliger sefardischer Oberrabbiner Jitzchak Josef informierte die Behörden Foto: copyright (c) Flash90 2024

Der frühere Oberrabbiner Jitzchak Josef in Israel hat möglicherweise einen Mordanschlag auf die Generalstaatsanwältin des Landes verhindert. Wie die Zeitung »Haaretz« am Samstag meldete, hatte ein 36-jähriger Mann den Geistlichen um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht.

Dabei bezog er sich laut den Angaben konkret auf die regierungskritische Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara. Josef wandte sich daraufhin an die Behörden. Der Verdächtige wurde am Freitag in Jerusalem festgenommen.

Die von nationalreligiösen Koalitionspartnern getragene Regierung Benjamin Netanjahus und die Generalstaatsanwältin liegen seit Monaten im Clinch, unter anderem wegen der von Baharav-Miara kritisierten Justizreform und des Schutzes der Medienfreiheit.

Lesen Sie auch

In einer zunehmend aufgeheizten Atmosphäre erklärte das Kabinett die Juristin Anfang August für abgesetzt. Im israelischen Rechtssystem spielt die Generalstaatsanwältin eine wichtige Rolle für die Sicherung rechtsstaatlicher Prinzipien. kna

Jerusalem

Israels Regierung stimmt Gaza-Abkommen mit Hamas zu

Bei Verhandlungen in Ägypten haben sich Israel und die Hamas auf erste Punkte eines Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs geeinigt. Nun stimmt auch das israelische Kabinett offiziell zu

von Cindy Riechau  10.10.2025

Verhandlungen

Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendet

Terror-Chef Chalil al-Haja wendet sich in einer Fernsehansprache an alle Palästinenser

von Eva Krafczyk  09.10.2025

Washington

Trump: Die Geiseln werden am Montag oder Dienstag zurückkommen

Israel und die Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von Trump zugestimmt. Die Geiseln aus dem Gazastreifen sollen dann freikommen. Und der US-Präsident will selbst in die Region reisen

 09.10.2025

Jerusalem

»Freilassung Tausender Terroristen, darunter 250 Mörder«: Polizeiminister Ben-Gvir will gegen Gaza-Deal stimmen

Israels Regierung will in Kürze über eine erste Phase des Gaza-Abkommens abstimmen. Polizeiminister Ben-Gvir lehnt den Plan, der die Freilassung palästinensischer Häftlinge vorsieht, ab

 09.10.2025

Geisel-Deal

Gideon Sa’ar: »Wir haben keinerlei Absicht, den Krieg wieder aufzunehmen«

Israel und die Hamas haben sich auf erste Punkte eines Friedensplans geeinigt. Schon bald soll im Gaza-Krieg auch eine Waffenruhe eintreten. Der Außenminister von Israel gibt einen Ausblick

 09.10.2025

Geiseln

Warten auf ihre »Geschenke«

Die Mütter Anat Angrest und Einav Zangauker hoffen, bald endlich ihre Söhne - beide mit Namen Matan - in die Arme schließen zu können

 09.10.2025

Kommentar

Deutschland braucht Israels Geheimdienste, Herr Wadephul

Der Außenminister behauptet in einem Interview, die Bundesregierung sei nicht auf Erkenntnisse israelischer Spionagedienste angewiesen. Mit dieser Falschaussage riskiert er das Leben vieler Menschen in Europa

von Remko Leemhuis  09.10.2025

Geiseldeal

»Kinder, der Krieg ist vorbei«

Seit zwei Jahren lebt unsere Israel-Korrespondentin mit ihrer Familie wie unter einer düsteren Wolke. Jetzt könnte endlich wieder Normalität einkehren

von Sabine Brandes  09.10.2025

Kommentar

Endlich!

734 Tage hat es gedauert, 734 lange grausame Tage bis zu diesem Moment der Hoffnung, des Glücks, der Erleichterung. Die Geiseln kommen frei

von Esther Schapira  09.10.2025