Covid-19

Premier Netanjahu erhält am Samstag Corona-Impfung

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Foto: Flash 90

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will sich am Samstag gegen das Coronavirus impfen lassen. Er habe darum gebeten, als erster geimpft zu werden, um ein gutes Beispiel abzugeben, sagte der 71-Jährige in einer am Mittwochabend verbreiteten Videobotschaft.

Er rief die Menschen in Israel auf, sich ebenfalls impfen zu lassen und weiterhin die Corona-Regeln zu befolgen. Nach Netanjahus Angaben soll in Israel zunächst das medizinische Personal den Impfstoff verabreicht bekommen, gefolgt von alten Menschen und Pflegekräften.

Auch in Deutschland soll es eine Priorisierung besonders gefährdeter Gruppen geben. Die Bundesregierung setzt auf eine europäische Zulassung des ersten Impfstoffes kurz vor Weihnachten; noch vor dem Jahreswechsel könnten Impfungen in Deutschland beginnen.

Mit der Impfung des medizinischen Personals in Israel soll am Sonntag begonnen werden. Präsident Reuven Rivlin nimmt an einer Auftaktveranstaltung in einer Klinik in Jerusalem teil. Dem Präsidialamt zufolge wird der 81-Jährige dabei ebenfalls geimpft.

Israels Regierung hatte den Impfbeginn ursprünglich für den 27. Dezember geplant. Die ersten Dosen waren vor einer Woche in das Land transportiert worden.

Die Infektionszahlen hatten in Israel zuletzt zugenommen. Nach Daten vom Mittwoch überschritten sie eine von der Regierung gesetzte Grenze. Den Menschen in Israel drohen damit nun neue Restriktionen. dpa

Staatsbesuch

Kanzler Merz reist am nächsten Wochenende nach Israel

Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich

 28.11.2025

Wirtschaft

Wenn Krembo zum Luxus wird

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Mittlerweile befürchtet ein Drittel aller Israelis, sich bald nicht mehr ausreichend Lebensmittel leisten zu können

von Sabine Brandes  28.11.2025

Medien

Krieg an vielen Fronten

Israelische Journalisten spielen seit dem 7. Oktober eine undankbare Rolle. Sie sind der Wahrheit verpflichtet, aber nicht jeder im Land will wirklich sehen und hören, was ist

von Susanne Stephan  28.11.2025

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025

Geiseln

»Ich habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025