Nahost

Planer eines Anschlags im Westjordanland getötet

Israelische Sicherheitskräfte am Montag bei einem Anti-Terror-Einsatz in Balata Foto: copyright (c) Flash90 2024

Israelische Einsatzkräfte haben eigenen Angaben zufolge im Westjordanland einen Terroristen, der einen Anschlag plante, getötet. Bei dem Einsatz in der Nacht in der Stadt Kalkilia seien zwei weitere Terroristen erschossen worden, hieß es in einer Erklärung der Polizei, der Armee sowie des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet.

Eine Spezialeinheit der Polizei und Soldaten seien in die Stadt im Nordwesten des Gebiets auf der Suche nach der Person eingerückt, die den Angaben nach einen Anschlag auf israelische Bürger plante. Der Verdächtige habe auf die Einsatzkräfte geschossen. Diese hätten das Feuer erwidert und unter anderem schultergestützte Raketen, eine Drohne mit Sprengstoff sowie scharfe Munition eingesetzt. Dabei sei der Palästinenser getötet worden.

Lesen Sie auch

Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete, ein junger Mann sei bei dem Einsatz ums Leben gekommen und zwei weitere verletzt worden. Israelische Kräfte hätten zunächst ein Geschäft, in dem sich der Palästinenser aufgehalten habe, umstellt, hieß es. Der Mann, ein ehemaliger Häftling, sei zunächst aufgefordert worden, sich zu ergeben. Israels Einsatzkräfte hätten schließlich den Laden unter anderem mit Raketen beschossen.

Die ohnehin gespannte Lage im Westjordanland hat sich seit dem Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 und dem dadurch ausgelösten Krieg in Gaza und Israel noch einmal deutlich verschärft. Bei Terroranschlägen und Anti-Terror-Operationen gab es immer wieder Tote. Zugleich hat die Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser zugenommen. In Dschenin ging vor einigen Wochen auch die Palästinensische Autonomiebehörde gegen Terroristen der Hamas vor.

Der größte Teil des Westjordanlandes war den Palästinensern in den Jahren 2000 und 2008 zusammen mit Gaza und einem autonomen Ost-Jerusalem für einen eigenen Staat angeboten worden. Sie lehnten ab und überzogen stattdessen Israel mit Kriegen und Terrorwellen. dpa/ja

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025