Insekten

Plage vor Pessach

Heuschreckenschwarm in der Nähe von Kairo: Sollte der Wind drehen, könnten die Schädlinge auch nach Israel gelangen. Foto: imago

Sie sind eine der biblischen Plagen – und sie sind real: Heuschrecken. Ein riesiger Schwarm ist in den letzten Tagen über Ägypten hereingefallen. Nun bereitet sich auch Israel auf die Ankunft der Schädlinge vor. Das Landwirtschaftsministerium richtete bereits eine Hotline ein, bei der gemeldet werden kann, sollten die Schädlinge gesichtet werden.

Während sie am Sedertisch lediglich in der Pessachgeschichte vorkommen, sind sie im wahren Leben der Schrecken eines jeden Landwirtes. Manchmal fressen Millionen von Heuschrecken binnen Stunden ganze Landstriche leer. Gerade schlagen sie sich ihre Bäuche mit ägyptischem Anbau voll. Sollte der Wind jedoch drehen, kann es sein, dass sie auch nach Israel kommen. Ist das der Fall, müssten sie schon im Süden des Landes aufgehalten werden, damit sie gar nicht erst bis in die fruchtbaren Gebiete des Zentrums und Nordens vordringen könnten.

Pestizide Das Ministerium bereitet derweil Pestizide vor, nachdem das World Food Program der Vereinten Nationen Warnungen ausgegeben hatte. Die UN verfolgt den Zug des Schwarmes bereits seit Wochen. Obwohl es in Nordafrika zu einem jährlichen Phänomen gehört, dass Schwärme von Heuschrecken ihr Unwesen auf den Feldern treiben, hat niemand die biblischen Ausmaße in diesem Jahr vorhergesehen. Die ägyptischen Behörden erklärten, dass sich etwa 30 Millionen der Insekten im Süden Kairos bei Gizeh niedergelassen hätten und »immensen Schaden« anrichteten.

Zwar gibt es bislang keine konkrete Warnung für Israel, dass die Heuschrecken unterwegs sind, doch die Winde in der Region um Kairo hätten sich zum Wochenbeginn gedreht, so die UN. Die israelische Wettervorhersage-Organisation Meteo-Tech bestätigte das. Westliche Luftströmungen könnten die Schädlinge ins Heilige Land und bis nach Jordanien treiben.

Läuft es meteorologisch gut für Israel, wird der Schwarm gen Rotes Meer und Saudi-Arabien getrieben. Schon Montagabend könnte Entwarnung gegeben werden.

Diplomatie

Netanjahu kritisiert Putin wegen Zusammenarbeit mit Iran

Der israelische Ministerpräsident ärgerte sich außerdem über Russlands Verhalten bei den UN

 10.12.2023

Medienberichte

Biden soll Netanjahu Frist für Bodenoffensive gestellt haben

Der US-Präsident gebe dem Militär noch drei Wochen zur Fortsetzung der Bodenoffensive

 10.12.2023

Israel

Armee schießt »verdächtiges Flugobjekt« aus Libanon ab

Am Sonntag wurde Israel erneut aus dem Libanon beschossen

 10.12.2023

Gaza

Hamas-Chef soll mit Hilfskonvoi geflohen sein

Yahya Sinwar soll sich kurz nach Beginn der Bodenoffensive in den Süden abgesetzt haben

 10.12.2023

Solidarität

Bayerns Ministerpräsident Söder besucht Israel

Solidarität mit Israel sei auch für Bayern Staatsräson, so der Ministerpräsident

 10.12.2023

Israel

Freigelassene Hamas-Geiseln: »Jeder Tag dort ist die Hölle«

Bei einer Demo in Tel Aviv schilderten Israelis ihre Erlebnisse in der Gewalt der Hamas

 10.12.2023

Bodenoffensive

Sohn und Neffe von Minister sterben in Gaza

Die beiden jungen Männer fallen am ersten und dritten Tag von Chanukka

von Sabine Brandes  10.12.2023

Nahost

Chabad stellt Chanukkia im Gazastreifen auf

»Die Kerzen werden das Licht des Heldentums und die Herzen der Soldaten erhellen, zusammen mit Dutzenden riesiger Menorot, die in den verschiedenen Vierteln in Gaza aufgestellt wurden«, so Chabad

 09.12.2023

Debatte

Warum UN-Generalsekretär Guterres antisemitisch handelt

Israels Ex-Premier Lapid: »Woher wissen wir, dass es Antisemitismus ist? Weil es keine andere rationale Erklärung gibt«

 09.12.2023