Israel

Pläne für Israels Reaktion auf den Angriff des Iran geleakt

Israelische Abwehrraketen zerstören Geschosse aus dem Iran über Jerusalem am 1. Oktober 2024 Foto: picture alliance / Xinhua News Agency

Der israelische öffentlich-rechtliche Sender Kan berichtet, dass über einen pro-iranischen Telegram-Account Dokumente des amerikanischen Geheimdienstes über die Vorbereitungen Israels auf einen Gegenangriff auf den Iran veröffentlicht worden seien. Die Dokumente bezögen sich nicht auf das genaue Datum oder mögliche Ziele des Angriffs, sondern vielmehr auf die israelischen Vorbereitungen für eine Reaktion, so der Bericht.

Laut Kan habe die US-Regierung sich bei Israel für den Leak entschuldigt und eine Untersuchung eingeleitet, nachdem Pentagon-Beamte die Echtheit der Dokumente bestätigt hätten. Die Dokumente wurden offenbar von der National Geospatial-Intelligence Agency erstellt und beschreiben eine US-Interpretation der Vorbereitungen der israelischen Luftwaffe und Marine auf Grundlage von Satellitenbildern vom 15. und 16. Oktober.

Lesen Sie auch



Die Informationen seien über ein Telegram-Konto namens »Middle East Spectator« veröffentlicht worden, seien als »streng geheim« gekennzeichnet und nur für die verbündeten »Five Eyes« USA, Australien, Kanada, Neuseeland und Großbritannien bestimmt gewesen.

Die »New York Times« berichtete, dass eine Quelle eingeräumt habe, dass die Dokumente zwar echt seien, aber wahrscheinlich nur einen Teil der Informationen darstellen, die die USA über die Vorbereitungen ihres engen Verbündeten haben.

»Die Ziele stehen fest, jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit.«

Nach dem versuchten Drohnen-Angriff der Iran-hörigen Hisbollah auf die Privatresidenz von Premierminister Benjamin Netanjahu in Caesarea wird mit einer baldigen Reaktion Israels gerechnet.

Laut Kan seien die politischen Beratungen über das Ausmaß der israelischen Reaktion auf den zweiten Raketen-Großangriff des Iran am 1. Oktober, als 181 ballistische Raketen auf Israel gefeuert wurden, abgeschlossen. Der Sender zitiert eine israelische Quelle, die nach der Anhörung gesagt haben soll: »Die Ziele stehen fest, jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit.« sal

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Israel

Ex-Geisel fühlt sich »völlig im Stich gelassen«

Rom Braslavski, von der Hamas vom Novafestival verschleppt und jahrelang gequält, zieht die bittere Bilanz seiner Rückkehr

von Sabine Brandes  17.11.2025

Nahost

Hamas hortet offenbar moderne Waffen im Ausland

In afrikanischen Staaten und im Jemen sammeln die Terroristen laut Medienberichten Feuerwaffen und andere Waffengattungen

 17.11.2025

Berlin

Bundesregierung hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel wieder auf

Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, ihre massiv kritisierte Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen

von Michael Fischer  17.11.2025

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025