Israel

Omer Wenkert: »Sie haben mich zum Spaß hungern lassen«

Omer Wenkert Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Omer Wenkert, Überlebender von 500 Tagen der Geisel-Gefangenschaft in Gaza, hat auf einer Konferenz der israelischen Anwaltskammer in Eilat über die Folter gesprochen, die ihm von den Hamas-Terroristen angetan wurde.

»Ich war sechseinhalb Monate allein«, zitiert Israels öffentlich-rechtlicher Sender Kan aus seiner Rede. Maximal 60 Sekunden pro Tag sei jemand zu ihm in den Tunnel gekommen, in dem er gefangengehalten wurde. »Der Tunnel war 90 Zentimeter breit und 9 bis 10 Meter lang. Hinter mir war eine Defäkationsgrube. Ich lag auf einer kleinen Matratze, mit dem Rücken zur Wand. Ich glaube, ich war 420 Tage dort«, so Wenkert.

Lesen Sie auch

Er berichtete auch, dass seine Peiniger versucht hätten, sein Zeitgefühl zu zerstören. Er sei mit einer Eisenstange geschlagen worden, und ihm wurde Insektengift ins Gesicht gesprüht. »Bei offenen Augen.« Alle 50 Tage habe er duschen sollen mit einer kleinen Flasche Wasser. »Erst nach neuneinhalb Monaten habe ich in Gefangenschaft wirklich geduscht.«

Als die israelische Armee auf dem Vormarsch nach Rafah war, habe man ihn absichtlich hungern lassen. »Sie haben mein Leben zum Spaß riskiert.«

Weiterhin Geiseln der Hamas

Sein Zustand habe sich gebessert, als zwei weitere Geiseln in den Tunnel gebracht wurden: Evyatar David und Guy Gilboa-Dalal. »Mein psychischer Zustand begann, sich zu stabilisieren. Aber damit wurde es auch voller.« »Der Tunnel war überfüllt, das Essen und Wasser wurden nochmals aufgeteilt, die körperlichen Bedingungen wurden viel schwieriger«, sagte der 23-Jährige. Aber er sei nicht mehr gefoltert worden.

David und Gilboa-Dalal sind weiterhin Gefangene der Hamas. »Sie sind immer noch da, und ich wache jeden Morgen damit auf und gehe jeden Abend damit ins Bett. Sie sind jeden Moment des Tages bei mir«, hatte Wenkert nach seiner Befreiung gesagt. ja

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025