EILMELDUNG! Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (103) ist tot

Israel

Oberrabbiner suspendiert sich selbst

Oberrabbiner Jona Metzger Foto: Flash 90

Nach den Korruptionsvorwürfen gegen den aschkenasischen Oberrabbiner Israels, Jona Metzger, hat sich dieser nun von einigen Ämtern vorläufig selbst suspendiert. In der Folge verdeckter Ermittlungen werden Metzger schwerwiegende Vergehen vorgeworfen. Darunter Betrug, Geldwäsche und Bestechung.

Die Sondereinheit Lahav 433 für Wirtschaftskriminalität hatte nach einem Tipp begonnen, gegen Metzger zu ermitteln. Angeblich soll er gemeinsam mit anderen Hunderttausende von Schekeln von verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen abgezweigt haben.

Aufgaben Der Oberrabbiner informierte Justizministerin Zipi Livni sowie den Minister für religiöse Angelegenheiten, Naftali Bennett, dass er seine Position im rabbinischen Gericht vorerst nicht ausüben werde. Ebenso werde er weder an Sitzungen des Wahlkomitees oder des Oberrabbiner-Rates teilnehmen. Andere Aufgaben, wie das Ausstellen von Kaschrut-Zertifikaten, wolle er weiterhin erledigen, hieß es.

Gleichzeitig beteuerte er seine Unschuld und äußerte die Hoffnung, dass »die Ermittlungen ein schnelles Ende haben werden«. Sein Anwalt erklärte, dass der Rabbiner diesen Schritt unternommen habe, »weil er weiß, dass das in den Augen der Öffentlichkeit das Richtige ist«.

Wahlen Seinen Einfluss für die kommenden Wahlen zum neuen Oberrabbinat hat Metzger indes nicht aufgegeben. Er überreichte bereits seine fünf Kandidatennamen für die 150-Kopf große Versammlung, die den Nachfolger für ihn und seinen sefardischen Kollegen, Schlomo Amar, bestimmen wird.

In Israel stehen nach der zehnjährigen Amtszeit der beiden Rabbiner die Wahlen zu einem neuen Oberrabbinat kurz bevor.

Nach Metzgers Erklärung zeigte sich die Justizministerin erleichtert. Sie lobte die Entscheidung mit den Worten: »Zwar ist es nicht mehr viel Zeit, bis seine Amtszeit endet, doch dieser Schritt ist bedeutend, um die Institution der rabbinischen Gerichtsbarkeit zu schützen.«

Israel

Israel plant strengere Regeln für jüdische Zuwanderung

Die Netanjahu-Regierung will offenbar die Zuwanderung von Menschen mit nur einem jüdischen Großelternteil unterbinden

 09.05.2025

London

Bericht: UNO ignoriert Hamas-Strategie der lebenden Schutzschilde

Die Henry Jackson Society kritisiert in einem Bericht die Vereinten Nationen: In ihren vielen Berichten erwähnt die Weltorganisation demnach kaum je, dass der palästinensische Terror die Bewohner Gazas als menschliche Schutzschilde missbraucht

von Imanuel Marcus  09.05.2025

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025