Tourismus

Neuer Rekord für Israel

Foto: colourbox

Israel verzeichnet im ersten Halbjahr 2019 einen neuen Touristen-Rekord. Vor allem der Tourismus aus deutschsprachigen Ländern wächst stark, teilte Israels Tourismusminister Yariv Levin heute in Tel Aviv mit. In der ersten Jahreshälfte registrierte die Statistik die Einreise von mehr als 2,2 Millionen Touristen.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei das ein Anstieg von knapp zehn Prozent. Aus Deutschland kamen rund 150.000 Besucher im ersten Halbjahr 2019.

ÖSTERREICHER Allein im Juni betrug die Zahl deutscher Urlauber laut Statistik 21.200, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einem Plus von 47 Prozent entspricht. Aus Österreich kamen in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 39 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr, 25.600 Österreicher bereisten das Land am östlichen Mittelmeer.

Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2017 kamen sogar 74 Prozent mehr Österreicher, hieß es weiter. Aus der Schweiz besuchten in der ersten Jahreshälfte 31.000 Touristen das Land. Die meisten Touristen würden in Tel Aviv oder in Jerusalem übernachten, teilte das Tourismusministerium mit. Dort führt man den steigenden Trend auf »innovatives Marketing« zurück.

Allein im Juni besuchten 21.200 deutschsprachige Urlauber das Land.

Unterstützt wird der Trend aber auch von Billigfliegern, die ihre Angebote erhöht haben. An der Spitze steht die ungarische Airline Wizz Air, die die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge nach Israel von 62 auf 65 gesteigert hat.

Auch die britische Airline EasyJet erhöhte ihr wöchentliches Angebot von 52 (2018) auf 62 Linienflüge. Die irische Fluggesellschaft Ryanair, die Israel erst seit zwei Jahren anfliegt, bietet nun 40 Flüge pro Woche an, elf mehr als vor einem Jahr. epd/ja

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025