Israel

Neuer Corona-Beauftragter ernannt

Nachman Asch (Bild von 2018) i wird Israels neuer Corona-Beauftragter. Foto: Flash 90

Professor Nachman Asch wird Israels neuer Corona-Beauftragter. Der 59-Jährige soll den bisherigen Beauftragten Professor Ronni Gamzu ablösen, wie Israels Gesundheitsministerium und das Büro des Ministerpräsidenten am Dienstag mitteilten. Die Übergabe solle bereits am Mittwoch beginnen. Asch war bis zuletzt leitender Mitarbeiter einer Krankenkasse sowie der Universität Ariel im Westjordanland. Der ausgebildete Internist war außerdem lange als führender Militärarzt im Einsatz.

Der Corona-Beauftragte ist in Israel führend am Entscheidungsprozess im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus beteiligt. Ronni Gamzu, der im Juli für einen begrenzten Zeitraum ernannt worden war, übernimmt wie geplant wieder die Leitung des Ichilov-Krankenhauses in Tel Aviv.

STREITIGKEITEN Gamzu hatte als Corona-Beauftragter hart zu kämpfen. Es war für ihn wegen politischer Streitigkeiten oft schwer, Entscheidungen über Corona-Beschränkungen durchzusetzen. Es kam auch immer wieder zu Verstößen gegen Corona-Regeln, besonders im ultraorthodoxen Sektor.

Dennoch bleiben die Corona-Zahlen in Israel auch mehr als eine Woche nach ersten Lockerungen des zweiten Corona-Lockdowns in Israel weiter deutlich niedriger. Am Dienstag wurden 786 neue Corona-Fälle verzeichnet, während es am 30. September noch mehr als 9000 gewesen waren. In Deutschland, das etwa neunmal so viel Einwohner wie Israel hat, haben die Gesundheitsämter am Dienstag 11.409 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet.

Seit Beginn der Corona-Krise haben sich in Israel nach offiziellen Angaben mindestens 311.313 Menschen nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. 2452 Menschen starben bisher in Verbindung mit einer Corona-Infektion. dpa

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025