Krieg

Neuer Angriff des Iran: Sirenen heulen

Seit Freitag müssen sich Millionen Israelis immer wieder in Schutzräume begeben, wie hier in Jerusalem. Foto: copyright (c) Flash90 2025

In Zentral- und Nord-Israel haben am Sonntagnachmittag erneut die Sirenen geheult. Grund dafür war nach Angaben der israelischen Armee (IDF) ein weiterer Raketenangriff des Iran.

Israels Luftwaffe versuche, die anfliegenden Raketen zu vernichten, hieß es. Zivilisten wurden angewiesen, bis auf Weiteres in den Schutzräumen zu bleiben. Bereits nach 20 Minuten kam die Entwarnung.

Berichte über Schäden oder Opfer lagen diesmal nicht vor.

Lesen Sie auch

Immer wieder, mehrmals pro Tag und vor allem nachts, müssen sich die Bewohner schützen. Niemand in Israel schläft viel.

In der vergangenen Nacht waren bei iranischen Raketenattacken mindestens elf Personen umgekommen. In Bat Jam trafen die iranischen Geschosse einen Wohnblock, aus dessen Ruine am Nachmittag ein weiteres Todesopfer geborgen wurde.

Bei einem weiteren Angriff töteten in der im Norden Israels gelegenen Stadt Tamra iranische Raketen vier israelische Araberinnen: eine Mutter, ihre beiden Töchter und ihre Schwägerin.

Israelische Luftangriffe auf Teheran

Zeitgleich werden schwere Angriffe auf Teheran gemeldet. Der staatliche Rundfunk meldete Explosionen in der Nähe des Flughafens Mehrabad. Im Norden der iranischen Hauptstadt waren laute Explosionen zu hören, wie Augenzeugen berichteten. In einigen Stadtteilen fiel die Wasserversorgung aus.

Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hatte zuvor weitere Angriffe der Armee im Iran angekündigt.

Nach einem Evakuierungsaufruf des Militärs an Menschen in der Nähe von Rüstungsfabriken im Iran sagte Katz: »Das Militär wird die Ziele angreifen und die iranische Schlange in Teheran und sonstwo von nuklearen Fähigkeiten und Waffensystemen enthäuten. Der iranische Diktator verwandelt Teheran in Beirut und die Einwohner Teherans in Geiseln für das Überleben des Regimes.« ja/dpa

Geiseln

»Panik überfällt mich, wenn ich meinen Sohn so sehe«

Die Eltern des von der Hamas verschleppten Nimrod Cohen veröffentlichen Entführungsvideo und verlangen Freilassung

von Sabine Brandes  26.08.2025

Israel

Massenproteste für Freilassung der Geiseln beginnen

Angehörige der Verschleppten und Tausende Unterstützer blockieren seit den frühen Morgenstunden zentrale Straßen

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025

Krieg

Netanjahu: Israel bedauert tragisches Unglück in Gaza

Mindestens 19 Menschen sterben bei einem israelischen Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza. Israels Regierungschef Netanjahu versichert Transparenz bei der Aufklärung

 25.08.2025

Diplomatie

Sicherheitsabkommen zwischen Syrien und Israel anvisiert

Präsident al-Sharaa bestätigt, die Länder befänden sich »in fortgeschrittenen Gesprächen«. Israel hält sich noch bedeckt

von Sabine Brandes  25.08.2025

Nahost

Libanon will Hisbollah entwaffnen

Das Büro von Premierminister Netanjahu lobt die Entscheidung und bestätigt, dass sich Israel dann aus dem Nachbarland zurückziehen werde

von Sabine Brandes  25.08.2025

Libanon

Israel stellt schrittweisen Abzug aus dem Libanon in Aussicht

Trotz Waffenruhe mit der Hisbollah sind israelische Soldaten noch immer an fünf Posten im Südlibanon stationiert, um die Einhaltung des Abkommens durch die Terrororganisation zu überwachen. Ministerpräsident Netanjahu will dies schrittweise ändern

 25.08.2025

Tel Aviv

Bericht: Generalstabschef spricht sich für Annahme von Geisel-Deal aus

Ejal Zamir hatte die Einsatzpläne für eine Einnahme der Stadt Gaza wie gefordert ausgearbeitet, die politische Führungsspitze hat diese bereits gebilligt. Er soll den Plänen aber kritisch gegenüberstehen

 25.08.2025

Jerusalem

Yair Lapid lehnt Gantz-Vorschlag zur Regierungsbeteiligung ab

»Es gibt keinen Grund, mit Itamar Ben Gvir und Bezalel Smotrich in einer Regierung zu sitzen«, sagt der Oppositionsführer

 25.08.2025