Corona

Neue Studie zu Vitamin D und Covid-19

Die Studie unterstreicht die Risiken eines Mangels an Vitamin D in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Foto: Getty Images/iStockphoto

Eine neue Studie der Fakultät für Medizin an der israelischen Bar-Ilan-Universität in Ramat Gan will einen Zusammenhang zwischen einem Mangel an Vitamin D vor einer Infektion mit dem Coronavirus und der Schwere des Krankheitsverlaufs gefunden haben.

Vorherige Studien, die sich mit diesem Thema beschäftigten, waren zu unterschiedlichen Ergebnissenn gekommen. Doch die meisten hatten die Vitamin-Vorkommen gemessen, nachdem die Patienten bereits erkrankt waren.

interpretationen Dies aber könne die Interpretationen der Ergebnisse verkomplizieren, so die Universität. Die Untersuchung jedoch analysierte das Level von Vitamin D vor einer Infektion und konzentrierte sich ganz auf den Verlauf einer Erkrankung.

Dafür wurde in den medizinischen Unterlagen von Patienten geforscht, die einen positiven PCR-Test für Covid-19 erhalten hatten und zwischen April 2020 und Februar 2021 in das Krankenhaus von Nahariya aufgenommen wurden. Im Blickpunkt waren die Werte des Vitamins D, die bei den betreffenden Personen 14 bis 730 Tage vor dem positiven Test gemessen worden waren.

»Diese Studie unterstreicht die Risiken eines Mangels an Vitamin D, wenn es um Covid-19 geht.«

Mediziner Amiel Dror

Von 1176 Patienten, die in das Krankenhaus eingeliefert wurden, gab es bei 253 Informationen zu Vitamin D vor der Infektion. Das führte zu diesem Ergebnis: Im Vergleich zu Patienten, die milde oder mittelschwere Symptome der Atemwegserkrankung zeigten, war es bei jenen mit schwerem oder lebensbedrohlichem Covid-19-Verlauf wahrscheinlicher, dass sie unter einem schwerwiegenden Mangel an Vitamin D gelitten hatten. Der Wert lag bei unter 20 ng/mL. Die Studie wurde jüngst auf der Plattform MedRxiv veröffentlicht und wird derzeit in einem Magazin peer-reviewed.

»Diese Studie unterstreicht die Risiken eines Mangels an Vitamin D, wenn es um Covid-19 geht«, erklärt der Mediziner Amiel Dror von der Azrieli-Fakultät. »Vitamin D wird oft in Zusammenhang mit der Gesundheit der Knochen gebracht. Doch wir haben gezeigt, dass es auch eine bedeutende Rolle bei anderen Krankheitsverläufen spielen kann, zum Beispiel bei Infektionen.«

PUZZLE Professor Michael Edelstein fügt hinzu, dass es noch immer unklar sei, warum manche Personen schwere Folgen von einer Covid-Infektion davontragen, während anderen nichts geschieht. »Unsere Ergebnisse fügen eine neue Dimension hinzu, um dieses noch immer bestehende Puzzle zu lösen.« In Israel, wo ein Mangel an Vitamin D in bestimmten Bevölkerungsgruppen häufig ist, seien diese Erkenntnisse besonders bedeutend.

Die Autoren der Studie schränken jedoch ein, dass die Verbindung zwischen niedrigen Vitamin-D-Werten vor einer Infektion nicht unbedingt bedeute, dass die Verabreichung des Vitamins an Covid-Patienten das Risiko einer schweren Erkrankung vermindert. »Sie unterstreicht allerdings, wie wichtig es ist, zu verstehen, inwieweit es sich auswirken kann, wenn man über zu wenig Vitamin D verfügt.«

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025