Pandemie

Neue Corona-Variante in Israel entdeckt

Jeder Reisende muss bei Ankunft in Israel einen Corona-Test durchführen lassen. Foto: Flash90

Eine neue Variante des Coronavirus ist in Israel aufgetaucht. Bislang wurde sie nirgendwo auf der Welt identifiziert, berichtete das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Jerusalem. Das Virus sei eine Kombination der Omikron- Variante BA.1 und des noch infektiöseren Subtyps BA.2. Sie wurde bei zwei Personen festgestellt, die aus dem Ausland zurückkehrten.

TEST Die beiden Patienten wurden positiv getestet, nachdem sie sich nach der Landung auf dem internationalen Ben-Gurion-Flughafen einem PCR-Test unterzogen hatten. Dieser wird von allen in Israel ankommenden Reisenden verlangt.

Anschließend wurden ihre Proben sequenziert, da sie leichte Krankheitssymptome, darunter Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, zeigten. Nach Angaben des Ministeriums benötigen sie jedoch keine spezielle medizinische Versorgung.

»Die Infektionsrate steigt seit der vergangenen Woche wieder.«

Corona-berater salman zarka

Israels Coronaberater Salman Zarka erklärte daraufhin in einem Radiointerview, die Kombination zweier Viren sei ein häufiges Phänomen. Es trete auf, wenn sich zwei Viren in derselben Zelle befinden, sich vermehren, genetisches Material austauschen und so ein neues Virus erzeugen. Bei den Patienten handele es sich um ein Ehepaar in den Dreißigern, das sich wahrscheinlich bei seinem kleinen Sohn mit dem Virus infiziert habe.

OMIKRON-WELLE Die Infektionszahlen während der Omikron-Welle waren in Israel bis vor einigen Tagen stetig zurückgegangen. Jetzt aber zeigen sich verschiedene Gesundheitsexperten besorgt: »Wir sehen zwar immer noch einen kontinuierlichen Rückgang der Neuinfektionen in allen Altersgruppen, aber die Rate geht seit der vergangenen Woche wieder in die Höhe«, so Zarka.

Bislang liegt die R-Rate, also die Anzahl der Personen, die jeder Coronavirus-Träger infiziert, noch unter eins, doch auch sie steigt wieder. Am Mittwochmorgen erreichte sie mit 0,9 den höchsten Wert seit Januar 2022.

Israels Premierminister Naftali Bennett will wegen »steigender Infektionen an mehreren Orten auf der ganzen Welt« ein Treffen mit hochrangigen Gesundheitsbeamten abhalten, teilte sein Büro mit. Es sollen dabei unter anderem Gesundheitsminister Nitzan Horowitz und hochrangige Beamte des Gesundheitsministeriums teilnehmen.

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch der IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025