Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: copyright (c) Flash90 2025

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat angekündigt, alle Ziele des Krieges in Gaza zu erreichen. »Wir werden alle unsere Geiseln befreien, die militärischen und staatlichen Fähigkeiten der Hamas zerstören und sicherstellen, dass von Gaza keine Bedrohung mehr für Israel ausgeht«, sagte Netanjahu in Washington.

Nach den Worten des israelischen Regierungschefs bedeutet dies: »Es wird keine Hamas geben. Das muss verstanden werden.« Dies sei Teil einer bestimmten Strategie, auf die Netanjahu jedoch nicht weiter eingehen wollte.

Er sagte jedoch, Schritte seien erforderlich, von denen einige für Israel schmerzhaft seien und einige für die Hamas sehr schmerzhaft sein würden. Das Ergebnis werde jedoch die Freilassung der Geiseln und die Zerschlagung der Hamas sein.

Netanjahu ist seit Montag für einen mehrtägigen Besuch in den USA. Unterdessen gehen in Katar die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg weiter. Netanjahu sagte im US-Kapitol, dies seien »bedeutsame Tage«. Vor Journalisten erklärte er, man komme einem Abkommen näher. Details wollte er nicht nennen.

Die USA hoffen auf eine Vereinbarung über eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas bis Ende der Woche. Präsident Donald Trump sagte vor einem Gespräch mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Washington: »Er will eine Lösung, ich will eine Lösung und ich glaube, die andere Seite will eine Lösung.« In dem Gespräch mit Netanjahu soll das Thema Gaza im Mittelpunkt stehen.

Trumps Sonderbeauftragter für den Nahen Osten, Steve Witkoff, sagte: »Wir hoffen, dass wir bis zum Ende der Woche eine Vereinbarung haben werden, die eine 60-tägige Waffenruhe bringt.« Demnach könnten zehn lebende Geiseln freigelassen und die Leichen von neun Geiseln übergeben werden. dpa/ja

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025