Besuch an der Grenze

Netanjahu warnt Hisbollah

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die libanesische Schiitenorganisation Hisbollah vor noch stärkeren Angriffen auf Israel gewarnt. »Wenn die Hisbollah beschließt, in den Krieg einzutreten, wird sie sich nach dem zweiten Libanonkrieg sehnen«, sagte Netanjahu am Sonntag bei einem Besuch der Truppen an der Grenze zum Libanon. Er bezog sich dabei auf den Krieg Israels mit dem Libanon im Jahr 2006. Es wäre »der Fehler ihres Lebens.«

»Wir werden sie mit einer Härte treffen, die sie sich nicht vorstellen kann, und die Bedeutung für sie und das Land Libanon wird verheerend sein«, sagte Netanjahu. Er könne jedoch noch nicht sagen, ob sich die Hisbollah dazu entscheiden habe, »vollständig in den Krieg einzutreten«.

Seit Beginn des Kriegs zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas haben sich Angriffe aus dem Libanon verstärkt. Am Sonntag lieferten sich die Hisbollah in der Grenzregion weitere Kämpfe mit Israels Armee. Es besteht die Sorge, dass die vom Iran unterstützte Hisbollah ihre Angriffe auf Israel noch verstärken könnte. Die Hisbollah gilt als weitaus mächtiger als die Hamas.

Zu den Soldaten sagte Netanjahu: »Ich weiß, dass Sie Freunde verloren haben, und das ist eine sehr schwere Sache, aber wir befinden uns im Kampf unseres Lebens, einem Kampf um unsere Heimat.« Dies sei keine Übertreibung. »Es heißt leben oder sterben und sie müssen sterben.« dpa

Diplomatie

Herzog: Beziehungen zu Deutschland lassen für Nahost-Frieden hoffen

Deutschland und Israel feiern in diesen Tagen 60 Jahre diplomatische Beziehungen

 11.05.2025

Syrien

Israel birgt Leiche eines seit 1982 im Libanon vermissten Soldaten

Zvi Feldman war 1982 während eines Kampfes gefallen und galt seitdem als verschollen

 11.05.2025

Diplomatie

Bundesaußenminister bestätigt deutsche Staatsräson 

Johann Wadephul traf am Sonntag auf seinen israelischen Amtskollegen Gideon Sa’ar 

von Sabine Brandes  11.05.2025

Jerusalem

»Mit Entsetzen und Scham stehe ich hier«

Der neue Bundesaußenminister Johann Wadephul besucht die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

von Sabine Brandes  11.05.2025

Wirtschaft

Von Käfer bis KI

Die deutsch-israelischen Handelskontakte sind älter als 60 Jahre. Langsam, aber stetig wuchs das Volumen – bis heute

von Ralf Balke  11.05.2025

Erkundung

1100 Kilometer für die Diplomatie

Zum 60. Jubiläum der Aufnahme offizieller Beziehungen wandert der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, den Nationalpfad entlang – und entdeckt das Land noch einmal neu

von Sabine Brandes  11.05.2025

Gaza

»Elkana hat aufgehört, zu essen und zu trinken«

Neues Hamas-Propaganda-Video von Yosef-Haim Ohana und Elkana Bohbot schockiert das Land

von Sabine Brandes  10.05.2025

Diplomatie

Wadephul trifft Angehörige von Hamas-Geiseln

Der neue Außenminister ist zum Antrittsbesuch in Israel eingetroffen

 10.05.2025

Diplomatie

Graben zwischen den USA und Israel weitet sich aus

US-Präsident Donald Trump trifft zunehmend Entscheidungen in Nahost, ohne israelische Interessen in Erwägung zu ziehen

von Sabine Brandes  10.05.2025