Israel

Netanjahu: Militäreinsatz gegen Iran übertrifft Erwartungen

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Donnerstag vor der durch den Iran beschädigten Sodoka-Klinik Foto: POOL

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Kan über den Status des Krieges gegen den Iran gesprochen. Er sagte, Israel liege in seinem Militäreinsatz gegen den Iran »vor dem Zeitplan«.

Die Armee (IDF) habe bisher mindestens die Hälfte der iranischen Raketenabschussanlagen zerstört und wichtige Militärführer getötet. Die Streitkräfte würden alle iranischen Atomanlagen angreifen. Dazu gehöre auch das unterirdische Areal Fordo.

»Wir liegen vor unserem Plan, sowohl zeitlich als auch in Bezug auf die Ergebnisse«, so der Ministerpräsident. »Die Arbeit (der IDF) ist hervorragend«. Netanjahu sagte weiter, dass er sich für ein militärisches Vorgehen gegen den Iran entschieden habe, als eine Reihe von IDF-Operationen dessen stärksten Stellvertreter, die Hisbollah, Ende vergangenen Jahres in die Knie gezwungen hätten. Zudem sei damals klar geworden, dass sich Teheran auf dem Weg zu nuklearer Kapazität befände. Die Eliminierung von (Hisbollah-Chef) Nasrallah und Israels Erfolge gegen die Terrororganisation Hamas in Gaza hätten die iranische »Achse« gebrochen, zitieren israelische Medien aus dem Interview.

Lesen Sie auch

Der Regierungschef erwähnte auch die von den Medien aufgegriffene Sorge über einen Mangel an Abwehrgeschossen, die einfliegende Raketen zerstören können. Dazu sagte er, dass die Vereinigten Staaten weitere Abfangraketen liefern würden.

Netanjahu lobte außerdem die Widerstandsfähigkeit Israels unter Beschuss. Er verglich die israelische Heimatfront mit der britischen Gesellschaft während der Bombardierung Großbritanniens durch Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg, den Blitz.

Verantwortung des iranischen Volkes

Als er gefragt wurde, ob der iranische Religionsführer Ali Chamenei getötet werden solle, sagte Netanjahu, er wolle dies nicht beantworten, aber ein Regimewechsel liege allein in der Verantwortung des iranischen Volkes. »Wir greifen auch Regierungsziele und Symbole des Regimes an. Sie haben es gesehen – den Rundfunksender und andere. Und es wird noch mehr kommen.«

Auf die Frage, ob Israel die unterirdische Atomanlage in Fordo ohne Hilfe der USA zerstören könne, sagte der Premier: »Wir werden alle unsere Ziele erreichen und alle ihre Atomanlagen treffen. Wir sind dazu in der Lage.« ja

Meinung

Warum die Netanjahu-Hasser die ganze Zeit falsch lagen

Wir sollten jenen danken, die eine Rückkehr der restlichen Hamas-Geiseln ermöglicht haben – egal wie unpopulär dies im Fall des israelischen Ministerpräsidenten sein mag

von Imanuel Marcus  10.10.2025

Waffenruhe

Weiß die Hamas, wo alle toten Geiseln sind?

Die israelische Regierung geht nicht davon aus. Doch Schätzungen darüber, wie viele sterbliche Überreste nicht auffindbar sind, schwanken

von Sabine Brandes  10.10.2025

Waffenstillstandsabkommen

Welche palästinensischen Terroristen kommen frei?

Raad Sheikh ist für eine Lynchmord-Attacke in Ramallah verantwortlich. Dabei wurden im Jahr 2000 zwei israelische Reservisten zu Tode geprügelt. Jetzt wird er im Rahmen des Abkommens aus der Haft entlassen

 10.10.2025

Nahost

Waffenstillstand in Kraft getreten

Der Beschluss der Regierung von Benjamin Netanjahu, den Friedensplan umzusetzen, erfolgte nach Diskussionen und Streit

 10.10.2025

Nahost

Gaza-Deal gebilligt: So sieht der Fahrplan Nahost jetzt aus

Zuerst werden die Kämpfe eingestellt. Dann kommt ein stückweiser Rückzug der israelischen Armee

 10.10.2025

Jerusalem

Israels Regierung stimmt Gaza-Abkommen mit Hamas zu

Bei Verhandlungen in Ägypten haben sich Israel und die Hamas auf erste Punkte eines Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs geeinigt. Nun stimmt auch das israelische Kabinett offiziell zu

von Cindy Riechau  10.10.2025

Verhandlungen

Hamas erklärt Gaza-Krieg für beendet

Terror-Chef Chalil al-Haja wendet sich in einer Fernsehansprache an alle Palästinenser

von Eva Krafczyk  09.10.2025

Washington

Trump: Die Geiseln werden am Montag oder Dienstag zurückkommen

Israel und die Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von Trump zugestimmt. Die Geiseln aus dem Gazastreifen sollen dann freikommen. Und der US-Präsident will selbst in die Region reisen

 09.10.2025

Jerusalem

Kritik am Geisel-Deal: »Freilassung Tausender Terroristen, darunter 250 Mörder«

Polizeiminister Ben-Gvir lehnt den Plan ab, der die Freilassung palästinensischer Häftlinge vorsieht

 09.10.2025