Westjordanland

Mutmaßlicher Täter gefasst

Familie und Freunde bei der Beerdigung von Amit Ben-Ygal am 12. Mai in Be’er Ya’akov Foto: Flash 90

Einen Monat nach dem Tod des israelischen Soldaten Amit Ben-Jigal bei einem Einsatz im Westjordanland haben Sicherheitskräfte den mutmaßlichen Täter gefasst.

Polizei, Geheimdienst und Armee hätten den Palästinenser bei einer gemeinsamen Operation im Bereich Dschenin festgenommen, teilte das israelische Militär am Sonntagabend mit.

SCHIN BET Nach Angaben des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet handelt es sich um einen 49-jährigen Einwohner des Dorfes Jabed im nördlichen Westjordanland. Der Mann wohne in dem Gebäude, aus dem am 12. Mai ein Felsbrocken auf den Soldaten geworfen worden sei.

Der 21-jährige Soldat hatte damals tödliche Verletzungen erlitten. Der Kampfsoldat von der Golani-Einheit war an einer Razzia in dem Dorf beteiligt gewesen. Die Armee suchte danach intensiv nach dem Täter.

Israel hat während des Sechstagekrieges 1967 unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Die Palästinenser fordern die Gebiete für einen eigenen Staat – mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt. dpa

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss Zürichs ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025