Medizin

Mit Fettsenker gegen Corona

Könnte das Virus gestoppt werden? Foto: imago images/Panthermedia

Die Pressemitteilung der Hebräischen Universität (HU) ist provozierend: »Bedrohung durch Covid-19 auf die einer Erkältung herabgestuft. Könnte eine einfache Medizin, die seit Jahrzehnten auf dem Markt ist, Covid-19 behandeln?« Eine Studie der Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Mount Sinai Medical Center in New York meint: »Die Frühphase der Untersuchung sieht vielversprechend aus.«

Schlüssel Die Studie unter der Leitung des HU-Mediziners Yaakov Nahmias mit Dr. Benjamin tenOever (Mount Sinai) zeigt, das sich durch das Coronavirus Fett in den Lungen ablagert. Ein cholesterinsenkendes Medikament könnte der Schlüssel sein, um Covid-19 in den Anfängen zu stoppen. Die Ergebnisse werden in der neuen Ausgabe von »Cell Press Sneak Peak« veröffentlicht. Viren sind Parasiten, die sich nicht eigenständig vermehren können. Sie übernehmen unsere Zellen, die das möglich machen.

Nach nur fünf Tagen der Behandlung, so die HU, sei das Virus nahezu vollständig verschwunden.

In den vergangenen drei Monaten untersuchten Nahmias und tenOever, in welcher Weise das Virus die Lungen der Patienten verändert, um sich zu reproduzieren. »Indem wir verstehen, wie SARS-CoV-2 unseren Stoffwechsel beherrscht, können wir die Kontrolle zurückholen und dem Virus die Ressourcen entziehen, die es für ein Überleben braucht«, so Nahmias.

Zellen Das Virus verhindere die gewöhnliche Verbrennung von Kohlehydraten, wodurch sich große Mengen Fett in den Lungenzellen ansiedelten. Das erkläre, warum Patienten mit hohen Blutzuckerwerten und Cholesterinspiegeln ein besonderes Risiko haben.

Mit diesen Informationen begannen die beiden, mit zugelassenen Medikamenten zu experimentieren. In Laborstudien zeigte das cholesterinsenkende Mittel Fenofibrat (Tricor) extrem vielversprechende Ergebnisse.

»Wenn unsere Ergebnisse bestätigt werden, könnte die Intensität von Covid-19 möglicherweise auf nichts Schlimmeres als eine Erkältung herabgestuft werden.«

Indem den Lungenzellen ermöglicht wird, mehr Fett zu verbrennen, wird die Fähigkeit des Virus geschwächt, die Zellen anzugreifen und sich zu vervielfältigen. Nach nur fünf Tagen der Behandlung, so die HU, sei das Virus nahezu vollständig verschwunden.

Während sich viele internationale Bemühungen darauf konzentrieren, einen Impfstoff zu finden, sagen mittlerweile Studien, dass dieser vielleicht nur einige Monate schützen würde. »Doch wenn unsere Ergebnisse durch klinische Studien bestätigt werden«, so Nahmias, »dann könnte die Intensität von Covid-19 möglicherweise auf nichts Schlimmeres als eine Erkältung herabgestuft werden.«

Israel

Zigtausende demonstrieren für Netanjahus Pläne

Unterstützer der umstrittenen Justizreform haben sich in Israel nach Aufrufen zu Gewalt gegen Journalisten und Aktivisten der Gegenseite versammelt

 31.03.2023

Wissenschaft

Schreiende Tomaten?

Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche

 30.03.2023

Justizreform

Bluff von Bibi?

Premier Netanjahu hat den Gesetzgebungsprozess gestoppt – bis auf Weiteres

von Sabine Brandes  30.03.2023

Sicherheit

Gibt es einen Minister der Verteidigung?

Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen. Yoav Gallant wurde aber noch nicht offiziell entlassen

von Sabine Brandes  30.03.2023

Israel

Justizreform wird zur Belastungsprobe

Premier Netanjahu wartet auf eine Einladung nach Washington. Aufgrund eines Disputs mit den USA wurde sie bisher nicht ausgesprochen

von Christina Storz und Julia Naue  30.03.2023

Nahost

Netanjahu: Bündnis mit USA unerschütterlich

Sein Land werde ein ein »Leuchtturm der Freiheit« bleiben, so der Ministerpräsident

 29.03.2023

Forschung

Glücksbringer 13 ins All geschossen

Der neueste Nachrichtensatellit der Ofek-Reihe wurde in der Nacht zum Mittwoch in den Weltraum geschossen

von Sabine Brandes  29.03.2023

Archäologie

Antiker Angelhaken in Südisrael gefunden

Laut Antikenbehörde handelt es sich um einen der weltweit ältesten bekannten Angelhaken

 29.03.2023

Israel

Überlebenskünstler im Dilemma

Die geplante Justizreform lässt Israel im Chaos versinken. Ministerpräsident Netanjahu spielt mit all seiner Erfahrung auf Zeit. Kann das gelingen?

von Christina Storz  29.03.2023