Wirtschaft

Milchpreise steigen weiter

Milch wird 16 Prozent teurer. Foto: Flash 90

Droht ein neuer »Hüttenkäse-Protest«? Die Milchpreise in Israel schnellen weiter in die Höhe. In den kommenden Wochen soll der Preis für einen Liter Milch um mehr als 16 Prozent angehoben werden, gab das Landwirtschaftsministerium an. Statt 6,23 Schekel kostet er dann 7,23, umgerechnet etwa 1,82 Euro. Preiserhöhungen für Milchprodukte hatten im Jahr 2011 für massive Proteste mit bis zu einer Viertelmillion Demonstranten in Israel gesorgt.

Die Produkte, die ab 1. Mai teurer werden, unterliegen allesamt der staatlichen Preiskontrolle. Für Quark und Sauerrahm werden die Kunden ebenfalls tiefer in die Tasche greifen müssen. Beide Produkte sind ebenso fester Bestandteil der israelischen Küche wie der körnige Hüttenkäse.

viehfutter Das Landwirtschaftsministerium erklärte, der Preis für Rohmilch sei um zwölf Prozent gestiegen, was wiederum auf einen starken Preisanstieg des Viehfutters nach der russischen Invasion in der Ukraine im vergangenen Jahr zurückgehe. Eine Quelle aus der Industrie, die in israelischen Medien zitiert wurde, führte aus: »Wir wussten nicht, dass der Krieg in der Ukraine so lange andauern würde, und das hat die Preise massiv in die Höhe getrieben.«

Auch die Kosten für Strom sowie für Kraftstoffe schnellten um zehn Prozent in die Höhe.

Auch die Kosten für Strom sowie für Kraftstoffe schnellten nach Regierungsangaben um zehn Prozent in die Höhe; zudem stiegen die Gehälter im Lebensmittelsektor um fast neun Prozent.

wahlkampf Bereits im Januar hatte der Vorsitzende des Wirtschaftskomitees, David Bitan vom Likud, mehrere Regierungsvertreter gebeten, nach Wegen zu suchen, den potenziellen Anstieg einzudämmen. Er forderte Finanzminister Bezalel Smotrich auf, Antworten zu liefern. Besonders der Likud von Premierminister Benjamin Netanjahu hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, die Lebenshaltungskosten »massiv zu senken«. Antworten lieferte niemand.

Kosten für Milchprodukte sind in Israel ein heikles Thema. Der nationale Preis-index für Milch, Käse und Eier zeigt, dass dieser 78 Prozent über dem Durchschnitt der OECD-Länder liegt. Wenn die Preise weiter steigen, könnte das erneut zu Protesten in der Bevölkerung führen.

Nahost

Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

Während Israel als Reaktion auf den jemenitischen Dauerbeschuss Huthi-Ziele bombardiert, überrascht US-Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung: Die Miliz hätte kapituliert. Was das genau bedeutet, bleibt zunächst völlig unklar

 06.05.2025

Berlin

Merz: »Israel macht uns allergrößte Sorgen«

Noch am kommenden Wochenende soll der neue Außenminister Wadephul nach Israel reisen. Der neue deutsche Kanzler sendet schon jetzt eine klare Nachricht nach Jerusalem

 06.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Gaza

Hamas-Terroristen: Verhandlungen haben keinen Sinn

Die Terrororganisation wirft Israel vor, einen »Hungerkrieg« zu führen, stiehlt aber selbst der eigenen Bevölkerung Lebensmittel

 06.05.2025

Meinung

Völlig untragbar!

Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat

von Sabine Brandes  06.05.2025

Desinformation

Wie Russland Hass auf die Ukraine schürt - auch in Israel

»t-online« und die »Jüdische Allgemeine« konnten aufdecken, wie ein brasilianischer Influencer Interviews für gefälschte Nachrichtenseiten führt - darunter auch eine in Israel

von Carsten Janz, John Hufnagel, Lars Wienand  06.05.2025