Visite

Mike Pompeo besucht Israel

Mike Pompeo (l.) und Benjamin Netanjahu in Tel Aviv, April 2018 Foto: Flash 90

Viel im Gepäck haben wird der amerikanische Außenminister Mike Pompeo wohl nicht. Zumindest nicht den viel beworbenen amerikanischen Friedensplan für den israelisch-palästinensischen Konflikt. Er kommt hauptsächlich aus einem Grund: um dem amtierenden Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu die Unterstützung des Weißen Hauses für die Wahlen in Israel zuzusichern. Und dafür reicht bereits ein Foto aus.

Er machte deutlich, dass er nach Israel reise, »weil wir eine besondere Beziehung haben«. In den beiden Ländern änderten sich die Regierungen, führte er aus, »doch unsere Verbindung ist bedeutungsvoll – wer auch immer an der Regierung sein mag«.

Pompeo machte deutlich, dass er nach Israel reise, »weil wir eine besondere Beziehung haben«.

iran Zudem komme er in den Nahen Osten, um gegen die »bösartigen regionalen Absichten des Iran« zu intervenieren, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme vor Pompeos Visite. Neben Israel wird er auch den Libanon besuchen. In Kuwait landete er bereits am Dienstag. »An jedem dieser Orte haben wir eine andere Mission. Und doch haben sie alle eines gemeinsam: diesen Ländern dabei zu helfen, ihre Anstrengungen gegen die Islamische Republik des Iran voranzutreiben«, so der Außenminister in einem Fernsehinterview.

In Jerusalem wird Pompeo mit Netanjahu zusammentreffen und im Anschluss ganz sicher auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in die Kameras lächeln. Vor den Wahlen 2015 hatte sich der damalige US-Präsident Barack Obama geweigert, sich mit dem israelischen Regierungschef zu treffen, damit es nicht den Anschein habe, er wolle vor dem Urnengang eine Seite wählen. Offensichtlich hat die Trump-Verwaltung diese Bedenken nicht. So wird sich der amerikanische Präsident sogar Ende März noch mit Netanjahu in Washington treffen.

Am Donnerstag will Pompeo die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besuchen.

Am Donnerstag will Pompeo die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besuchen, wo er die Ausstellung Blitze des Gedenkens – Fotografie während des Holocaust ansehen und sich ins Gästebuch eintragen wird. Mit Palästinensern wird er nicht zusammenkommen. Kurz vor seiner Landung in Kuwait sagte er Journalisten mit Bezug auf den Nahostkonflikt: »Wir wollen dringend eine gute Lösung. Jared Kushner arbeitet an dem Friedensplan. Die richtige Zeit wird kommen, wenn wir große Teile davon veröffentlichen.«

Meinung

Verbaute Perspektive

Minister Bezalel Smotrich hat Siedlungspläne genehmigt, die das Westjordanland teilen würden. Auch für Israelis ist das keine gute Nachricht

von Mascha Malburg  22.08.2025

Nahost

Welthunger-Monitor erklärt Hungersnot in Gaza - COGAT widerspricht

Die israelische Regierung weist die Einschätzung scharf zurück. Von »schwerwiegenden methodischen Fehlern« spricht die zuständige Behörde. Sie wirft den Autoren des Berichts Nähe zur Hamas vor

von Imanuel Marcus  22.08.2025

Jerusalem

Israel verweigert Barcelonas Bürgermeister die Einreise

Hintergrund sind Entscheidungen des Stadtrates der katalanischen Hauptstadt, unter anderem die Städtepartnerschaft mit Tel Aviv zu beenden

 22.08.2025

Jerusalem

Westjordanland: Mike Huckabee betont Israels Entscheidungsfreiheit

Es sei kein Völkerrechtsverstoß, »wenn Israelis in Judäa und Samaria leben«, sagt der amerikanische Botschafter in Israel

 22.08.2025

Medien

Fiktion statt Fakten

Matti Friedman hat viele Jahre für die Nachrichtenagentur AP berichtet. Der Journalist kennt die Probleme der Gaza-Berichterstattung aus erster Hand

von Gunda Trepp  22.08.2025

Berlin

Nouripour: Stopp von Waffenexporten an Israel »kurzsichtig«

Nicht nur in der Union gibt es Kritik an der Entscheidung des Kanzlers, Rüstungslieferungen an Israel einzuschränken. Ein prominenter Grünen-Politiker verweist auf gegenseitige Abhängigkeiten

 22.08.2025

Nahost

Netanjahu: Offensive in Gaza-Stadt wird auch mit Verhandlungen fortgesetzt

Israels Premier betont: »Der Krieg könnte heute enden, wenn Hamas ihre Waffen niederlegt und die verbleibenden 50 Geiseln freigibt«

 22.08.2025

Nahost

Im Libanon festgehaltener Israeli zurückgebracht

Der Israeli musste ein Jahr im Libanon verbringen – wie er dorthin gelangt ist, ist noch immer unklar

 21.08.2025

Nachrichten

Proteste, Verhandlungen, Autopsie

Kurzmeldungen aus Israel

von Ralf Balke  21.08.2025