Tel Aviv

Messerattacke im Bus

Zwölf Menschen sind bei einem Anschlag auf einen Bus in Tel Aviv verletzt worden. Foto: Flash 90

Zwölf Menschen sind bei einem Anschlag auf einen Bus in Tel Aviv verletzt worden. Vier von ihnen befinden sich nach Angaben der Sicherheitskräfte in kritischem Zustand. Am frühen Mittwochmorgen gegen 7.15 Uhr hatte offenbar ein 23-jähriger Palästinenser Passagiere in der Linie 40 mit einem Messer angegriffen.

Nach ersten Angaben der Polizei hatte der Busfahrer Herzl Biton versucht, den Terroristen aufzuhalten, kämpfte mit ihm und wurde dabei selbst verletzt. Er wird derzeit in einem Tel Aviver Krankenhaus operiert.

Sicherheit Der Fahrer eines Wagens der Gefängnisaufsicht, der zufällig hinter dem Bus fuhr, sah dessen auffällige Fahrweise und eilte zu Hilfe. Zunächst gelang es dem Angreifer, per Fuß zu flüchten. Dann jedoch stoppten Sicherheitskräfte ihn mit einem gezielten Schuss ins Bein. Hamas bezeichnete den Anschlag des Mannes aus Tulkarem derweil im Internet als »heroisch und mutig«.

Premierminister Benjamin Netanjahu beschuldigte die Palästinensische Autonomiebehörde für den Anschlag: »Dies ist eine direkte Folge der giftigen Aufwiegelung geen Juden und ihren Staat. Derselbe Terror versucht, uns in Paris, Belgien und anderswo zu treffen«, sagte er.

Die Vorsitzende der Linkspartei Meretz, Zahava Gal-on verurteilte die Messerattacke ebenfalls. Sie fügte jedoch hinzu, dass man politische Aufwiegelung vermeiden solle. »Der einzige Weg, mit Terror umzugehen ist es, die Gründe und Motivationen anzugehen.«

Oppositionsführer Isaac Herzog machte klar, dass seine Arbeitspartei die Armee, Polizei und den Geheimdienst vollstens unterstützen werden, denn es werde nicht akzeptiert, dass Israelis Angst hätten, sich in öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Er zeichnete gleichzeitig ein düsteres Bild: »Es gibt keinerlei Sicherheitsgefühl für Israelis. Nicht in Jerusalem, Gaza, Tel Aviv.«

Ein israelischer Augenzeuge berichtete im Morgenfernsehen von dem Horror: »Wir standen in einem Auto etwas hinter dem Bus. Plötzlich sehen wir Menschen rennen und hysterisch schreien und weinen. Es war so verwirrend. Und wir hatten Angst, dass der Terrorist auf uns zukommt. Dann rasten schon die Ambulanzfahrzeuge an und nahmen alle Verletzten mit.«

Zentrum Die gesamte Gegend, die sich im Zentrum der Stadt befindet, ist derzeit abgesperrt. Einzig Kranken- und Polizeiwagen werden durchgelassen. Die Polizei durchkämmt die Straßen auf der Suche nach etwaigen Komplizen. Lange Staus sind die Folge, Tausende kamen zu spät zur Arbeit.

Derweil schicken Israelis über die sozialen Netzwerke Genesungswünsche an die Verletzten und deren Angehörige. Auch der australische Botschafter Dave Sharma twitterte: »Ich bin erschüttert über die Nachrichten eines schwerwiegenden Messerangriffs auf einen Bus in Tel Aviv. Hoffe, dass alle Verletzten überleben.«

Erst im November wurde ein junger Soldat von einem palästinensischen Terroristen bei einer Messerattacke in der Nähe der Tel Aviver Hagana-Bahnstation so schwer verletzt, dass er kurz darauf starb.

Gazastreifen

Ministerpräsident Netanjahu ordnet »intensive Angriffe« an

Der Regierungschef reagiert damit auf mehrmalige Brüche der Waffenruhe und des Geiseldeals durch die Terroristen der Hamas

 28.10.2025

Nachrichten

Kiosk, Kandidatur, Lebenserwartung

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  28.10.2025

Gazastreifen

Hamas inszenierte Geisel-Fund und will neuen Leichnam übergeben

Die israelische Armee veröffentlicht ein Drohnenvideo, das den Täuschungsversuch der Terroristen zeigen soll

 28.10.2025

Geiseldeal

Hamas übergab Leichenteile von Ofir Tzarfati

Bereits im Dezember 2023 hatten israelische Soldaten sterbliche Überreste des 27-Jährigen im Gazastreifen entdeckt

 28.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Tel Aviv

Berichte: Übergebene Leiche ist keine vermisste Hamas-Geisel

Im Rahmen eines Gaza-Deals muss die Hamas die sterblichen Überreste von 28 Geiseln herausgeben. Bei einer Leiche, die sie jüngst übergeben hat, handelt es sich offenbar nicht um eine noch verschleppte tote Geisel

 28.10.2025

Tel Aviv

WHO wollte Israel mit »Hungersnot«-Begriff gezielt unter Druck setzen

»Die Schuld stand fest, und dann wurde versucht, sie nachträglich zu belegen. Das ist nicht normal«, sagt der WHO-Vertreter Michel Thieren

 28.10.2025

Kommentar

Politisches Versagen: Der Israelhasser Benjamin Idriz soll den Thomas-Dehler-Preis erhalten

Wer wie der Imam den 7. Oktober für seine Diffamierung des jüdischen Staates und der jüdischen Gemeinschaft instrumentalisiert, ist eines Preises unwürdig

von Saba Farzan  28.10.2025

Terror

Hamas übergibt weitere Leiche

Im Rahmen eines Waffenruhe-Abkommens müssen die Islamisten insgesamt 28 tote Geiseln übergeben. Nun sind noch mindestens 12 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 27.10.2025