Shani Bibi

Mehr als 1000 Worte

Foto: Screenshot, Instagram: Shani Bibi

48 Vertreter der Gehörlosengemeinschaft weltweit haben in der Corona-Krise das Lied »We are the World« in Zeichensprache aufgenommen. Die Israelin Shani Bibi hat das Video-Projekt mitinitiiert, um den Helfern in der Corona-Krise zu danken.

Gleichzeitig soll so um Unterstützung für betroffene Familien gebeten werden, wie das israelische Regierungspressebüro am Freitag bestätigte. Das Video ist auf Instagram zu sehen. Unter den Teilnehmern sind unter anderem Menschen aus Deutschland, der Türkei, China, dem Iran und Neuseeland.

Die 30-jährige Gehörlosen-Aktivistin Shani Bibi erklärte in einer Mitteilung: »In einer Welt, in der gehörlose Menschen die Ruhe der Zeichensprache genießen, welche aus Handgesten und Gesichtsausdrücken besteht, wollten wir einige dieser stillen Momente in einer Zeit, die von Ruhelosigkeit geprägt ist, an alle übermitteln.«

In dem Video auf Instagram präsentieren Erwachsene allein oder als Paar sowie Kinder das Lied. Dazu zeigen jeweils kleine Flaggensymbole an, wo die Teilnehmer herkommen. Das Lied »We are the World« wurde 1985 von den US-Musikern Michael Jackson und Lionel Richie geschrieben.  dpa

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Minister Itamar Ben Gvir will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023