Israel/Libanon

Massive Luftangriffe gegen Hisbollah-Terroristen

Eine F-15 der israelischen Luftwaffe Foto: copyright (c) Flash90 2024

Aufgrund des seit fast einem Jahr andauernden Beschusses der Hisbollah haben die israelischen Streitkräfte (IDF) wie angekündigt massive Luftschläge gegen die von Teheran finanzierte Terrororganisation gestartet.

Bewohner im Libanon wurden aufgefordert, zu ihrer eigenen Sicherheit Wohnhäuser zu verlassen, die von den Terroristen als Waffenlager genutzt würden. Unklar ist, wie viele Betroffene der per Textnachricht und Telefon übermittelten Aufforderung nachkamen.

Laut IDF kam Israel der Hisbollah zuvor, die gerade erneut Raketenangriffe gegen den jüdischen Staat starten wollte.

Lesen Sie auch

Weitere Angriffswellen

Das Gesundheitsministerium im Libanon sprach von mindestens 182 Toten und über 700 Verletzten. Ebenso wie die Hamas in Gaza unterscheiden die libanesischen Behörden jedoch nicht zwischen Zivilisten und Terroristen. Zudem können die dortigen Angaben nicht bestätigt werden.

Israelischen Militärs zufolge wurden heute bis 15 Uhr Ortszeit 300 Hisbollah-Ziele im Libanon angegriffen. Kampfjets aller Staffeln der Luftwaffe waren demnach beteiligt.

Von den Angriffen waren offenbar die libanesischen Regionen Beqaa, Nabatiyeh und Tyre betroffen. IDF-Sprecher Daniel Hagari sagte, die Hisbollah habe angegriffene Terror-Infrastruktur über Jahre hinweg aufgebaut. Jedes anvisierte Haus sei von den Terroristen als Waffenlager genutzt worden. Weitere Angriffswellen kündigte er an.

Tel Aviv

Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge, derweil hält das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas an

 20.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025