Gaza

Luftwaffe reagiert auf Angriffe der Hamas

F-16 der israelischen Streitkräfte Foto: Flash 90

Nach einem Raketenangriff militanter Palästinenser aus dem Gazastreifen hat die israelische Luftwaffe Ziele in dem Küstengebiet angegriffen. Kampfflugzeuge haben am Samstagabend unterirdische Bauten der im Gazastreifen herrschenden Hamas ins Visier genommen, teilte die Armee am Sonntagmorgen mit.

Die Aktion diene dem Schutz der israelischen Zivilbevölkerung, betont die Armee.

Die Aktion diene dem Schutz der israelischen Zivilbevölkerung. Israels Militär habe damit auf den Abschuss einer Rakete auf sein Gebiet reagiert, betonte ein Armeesprecher. »Wir werden weiter im Einsatz sein, um israelische Zivilisten zu verteidigen.« Zu Opfern gab es zunächst keine Angaben.

KONFLIKT Im November war der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinenserorganisationen in dem Küstenstreifen nach ebenso systematischen wie dauerhaften Angriffen der Hamas gefährlich eskaliert.

Zu Opfern gibt es bislang keine Angaben.

Fast 500 Raketen und Mörsergranaten feuerten islamisitische Palästinenser auf Israel ab. Eine von Ägypten vermittelte Waffenruhe hatte seitdem weitgehend gehalten.  dpa/ja

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023

Jerusalem

Nach Massenprotesten: Israels Regierung verlangsamt Justizreform

Ein Kernelement soll unterdessen wie geplant bis zum Monatsende beschlossen werden

von Christina Storz  20.03.2023

Scharm el Scheich

Israelis und Palästinenser wollen regelmäßige direkte Treffen

Ein neuer Mechanismus soll helfen, Gewalt und Anstachelung einzudämmen

 20.03.2023

Sicherheit

»Militärführung muss Reservisten-Protest unterbinden«

Die Proteste rund um die umstrittene Justizreform in Israel reißen nicht ab. Nun haben Hunderte Reservisten demonstriert. Ministerpräsident Netanjahu gibt Anweisungen an die Militärführung

 19.03.2023

Tel Aviv

Elfte Woche in Folge: Erneut Massenproteste gegen Justizreform

Seit mehr als zwei Monaten gehen in Israel regelmäßig Tausende Menschen gegen das Gesetzesvorhaben auf die Straßen

von Christina Storz  19.03.2023 Aktualisiert