Omikron-Variante

Lockere Quarantäne-Regeln für Geimpfte in Israel

Ein negativer TEst kann für vollstängig Geimpfte das Ende der Quarantäne bedeuten. Foto: Copyright (c) Flash90 2021

Israel lockert einen Monat nach der Entdeckung der Omikron-Variante im eigenen Land die Quarantäne-Regeln für Geimpfte. Wer vollständig gegen Corona geimpft ist und in Kontakt mit einem Infizierten kommt, muss nur noch in Quarantäne, bis ein negatives Testergebnis vorgelegt werden kann.

Das teilte das Büro von Ministerpräsident Naftali Bennett am Dienstag mit. Zudem müssten Betroffene zehn Tage lang Orte mit vielen Menschen und den Kontakt zu besonders gefährdeten Personen meiden.

Vorschrift Bisher war eine Quarantäne von mindestens sieben Tagen für alle Personen vorgeschrieben. Dies gilt künftig nur noch für Ungeimpfte. Als vollständig geimpft gilt in Israel, wer in den vergangenen sechs Monaten seine zweite Impfung oder bereits die Booster-Impfung erhalten hat.

Hintergrund der Regierungsentscheidung ist nach Medienberichten die Befürchtung, dass sonst aufgrund der infektiöseren Omikron-Variante in Kürze große Teile der Bevölkerung in Quarantäne wären. Laut Medienberichten befanden sich Anfang der Woche knapp 85.000 der rund 9,4 Millionen Israelis in Isolation. Das israelische Radio zitierte am Montag einen Experten, demnach voraussichtlich innerhalb von zwei Wochen mindestens 600 000 Menschen in Quarantäne seien, wenn die Regierung die Vorgaben nicht lockere.

Israel hat die vierte Corona-Welle bereits hinter sich. Zuletzt sind die Infektionszahlen jedoch wieder gestiegen. Nur rund 60 Prozent der Bevölkerung gelten noch als vollständig geimpft. 31 Prozent der Bevölkerung sind gar nicht geimpft, bei neun Prozent ist die Gültigkeit der Impfung schon abgelaufen. dpa

Nahost

Iran antwortet mit großem Drohnenangriff

Die am frühen Morgen gestarteten Drohnen des Iran werden mehrere Stunden brauchen, bis sie Israel erreichen

 13.06.2025

Schlag gegen Iran

»Wir haben es mit dem Kopf der Schlange zu tun«

Die israelische Luftwaffe hat Dutzende militärische Ziele, darunter Nuklearanlagen, in verschiedenen Regionen des Iran angegriffen. In Teheran kündigt Führer Chamenei eine »harte Strafe« an. Die Lage im Überblick

 13.06.2025

Angriff auf iranische Atomanlagen

El Al storniert alle Flüge

Die israelische Linie fliegt üblicherweise auch in Kriegszeiten. Nun sind alle Verbindungen gestrichen. Auf was müssen sich Reisende einstellen?

 13.06.2025

Israel

Militär: Angriffe sind noch nicht vorbei, Gegenschlag erwartet

Die IDF erwarten einen harten iranischen Gegenschlag. Die Bevölkerung in Israel müsse sich darauf einstellen

 13.06.2025

Luftschläge gegen den Iran

»Heute antwortet Israel auf genozidale Parolen mit Taten«

Die Ansprache von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Wortlaut

 13.06.2025

Nahost

Israel greift Irans Atomanlagen an

Dutzende von militärischen Zielen, darunter auch nukleare Ziele in verschiedenen Regionen des Iran, werden nach Angaben aus Jerusalem attackiert

 13.06.2025

Gaza-Flotille

Yasemin Acar, Rima Hassan und vier weitere Aktivisten verlassen Israel

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Seeblockade zum Gazastreifen durchbrechen, wurden aber von der israelischen Armee abgefangen

 12.06.2025

Meinung

Warum Israel die Ukraine jetzt offen militärisch unterstützt

Die Ukraine nutzt nun auch Waffensysteme aus israelischen Beständen. Der Hintergrund für die veränderte Politik Jerusalems ist eine Machtverschiebung in Nahost

von Saba Farzan  12.06.2025

Geiseln

»Papa, ich warte schon auf deine Beerdigung«

Die Leichen von Yair Yaakov und einer weiteren verschleppten Person werden aus Gaza geborgen. Für die Familien ist es ein notwendiger Abschluss

von Sabine Brandes  12.06.2025