Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Demoplakat zur Freilassung von Ilan Weiss Foto: Sabine Brandes

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025 12:51 Uhr

Fast zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 ist der Leichnam von Ilan Weiss nach Israel zurückgekehrt. Der 56-Jährige hatte damals als Mitglied des Notfallteams im Kibbutz Be’eri versucht, die Bewohner vor den Terroristen zu schützen, als er von den Angreifern erschossen und sein Körper nach Gaza verschleppt wurde.

Die israelische Armee und der Inlandsgeheimdienst Schin Bet bestätigten, dass Weiss’ sterbliche Überreste im Rahmen einer hochriskanten Operation geborgen werden konnten. Dabei stießen die Einsatzkräfte auch auf die Leiche einer weiteren Geisel. Deren Identität wird derzeit im forensischen Institut Abu Kabir geklärt.

Staatspräsident Jizchak Herzog würdigte Weiss als »Mann von Mut und edlem Geist«. In einer Botschaft sprach er der Familie sein tiefes Mitgefühl aus: »Fast 700 Tage nach der brutalen Entführung ist dies ein Moment tiefster Trauer, aber auch des Abschieds.«

Regierung verspricht Aufklärung

Weiss’ Frau Schiri und Tochter Noga waren ebenfalls verschleppt, konnten jedoch im Rahmen einer Vereinbarung mit den Hamas-Terroristen im November 2023 freikommen. Die Familie hatte seither unermüdlich für die Rückführung Ilans gekämpft. Herzog betonte: »Seine Angehörigen haben eine unglaubliche Stärke gezeigt. Ihr Schmerz ist unser Schmerz.«

Lesen Sie auch

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kondolierte den Hinterbliebenen und dankte den Einsatzkräften für »Entschlossenheit und Mut«. Zugleich erneuerte er das Versprechen, dass Israel alle Geiseln zurückholen werde – die Lebenden wie die Toten.

Nach offiziellen Angaben befinden sich noch 48 Entführte in der Gewalt der Hamas, von denen etwa 20 am Leben sein sollen. »Wir werden nicht ruhen, bis jeder Einzelne zurückkehrt«, sagte Netanjahu.

Herzog forderte die internationale Gemeinschaft auf, klar Stellung zu beziehen und Druck für die sofortige Freilassung der noch immer Verschleppten auszuüben. »Die Welt muss moralische Klarheit zeigen«, erklärte er. »Die Geiseln gehören zu ihren Familien – und die Gefallenen verdienen ein würdiges Begräbnis.« im

Ägypten

Warum Israels Premier nicht nach nach Ägypten reist

Die Hintergründe

 13.10.2025 Aktualisiert

Dialog

Netanjahu: Es ist Zeit, den Kreis des Friedens zu vergrößern

Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten

 13.10.2025

Gaza

Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an

Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten

 13.10.2025 Aktualisiert

Waffenruhe

Hamas bestätigt Übergabe von vier Leichen

Geiselfamilien: »Die Vermittler müssen die Bedingungen der Vereinbarung durchsetzen und sicherstellen, dass die Hamas für diesen Verstoß einen Preis zahlt«

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Bar, ich liebe Dich«

Den ganzen Montag über spielen sich in Israel emotionale Szenen bei den Treffen der zurückgekehrten Menschen und ihren Familien ab

von Sabine Brandes  13.10.2025

Israel

Überlebender des Nova-Festival-Massakers tot aufgefunden

Der zweite Jahrestag des 7. Oktober 2023 war für Roei Shalev nicht zu ertragen. Der 30-jährige Überlebende hat sich das Leben genommen

 13.10.2025

Israel

Donald Trump vor der Knesset: Lob, Preis und Dank

Es war ein Empfang nach seinem Geschmack: Fast zeitgleich zur Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza kam Donald Trump für ein paar Stunden nach Israel - und sprach zur Knesset

von Michael Thaidigsmann  13.10.2025

Historischer Tag in Israel

Alle lebenden Geiseln sind in Freiheit!

»Sie sind ok und stehen auf ihren Beinen«, rufen die Kommentatoren voller Freude in die Fernsehkameras

von Sabine Brandes  13.10.2025

Gazastreifen

Nach 738 Tagen ist der Horror vorbei

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat auch die zweite Gruppe der Hamas-Geiseln zur israelischen Armee gebracht

 13.10.2025 Aktualisiert