Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Demoplakat zur Freilassung von Ilan Weiss Foto: Sabine Brandes

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025 12:51 Uhr

Fast zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 ist der Leichnam von Ilan Weiss nach Israel zurückgekehrt. Der 56-Jährige hatte damals als Mitglied des Notfallteams im Kibbutz Be’eri versucht, die Bewohner vor den Terroristen zu schützen, als er von den Angreifern erschossen und sein Körper nach Gaza verschleppt wurde.

Die israelische Armee und der Inlandsgeheimdienst Schin Bet bestätigten, dass Weiss’ sterbliche Überreste im Rahmen einer hochriskanten Operation geborgen werden konnten. Dabei stießen die Einsatzkräfte auch auf die Leiche einer weiteren Geisel. Deren Identität wird derzeit im forensischen Institut Abu Kabir geklärt.

Staatspräsident Jizchak Herzog würdigte Weiss als »Mann von Mut und edlem Geist«. In einer Botschaft sprach er der Familie sein tiefes Mitgefühl aus: »Fast 700 Tage nach der brutalen Entführung ist dies ein Moment tiefster Trauer, aber auch des Abschieds.«

Regierung verspricht Aufklärung

Weiss’ Frau Schiri und Tochter Noga waren ebenfalls verschleppt, konnten jedoch im Rahmen einer Vereinbarung mit den Hamas-Terroristen im November 2023 freikommen. Die Familie hatte seither unermüdlich für die Rückführung Ilans gekämpft. Herzog betonte: »Seine Angehörigen haben eine unglaubliche Stärke gezeigt. Ihr Schmerz ist unser Schmerz.«

Lesen Sie auch

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kondolierte den Hinterbliebenen und dankte den Einsatzkräften für »Entschlossenheit und Mut«. Zugleich erneuerte er das Versprechen, dass Israel alle Geiseln zurückholen werde – die Lebenden wie die Toten.

Nach offiziellen Angaben befinden sich noch 48 Entführte in der Gewalt der Hamas, von denen etwa 20 am Leben sein sollen. »Wir werden nicht ruhen, bis jeder Einzelne zurückkehrt«, sagte Netanjahu.

Herzog forderte die internationale Gemeinschaft auf, klar Stellung zu beziehen und Druck für die sofortige Freilassung der noch immer Verschleppten auszuüben. »Die Welt muss moralische Klarheit zeigen«, erklärte er. »Die Geiseln gehören zu ihren Familien – und die Gefallenen verdienen ein würdiges Begräbnis.« im

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025