Justiz

Lebenslange Haft

Yishai Schlissel am Sonntag nach der Urteilsverkündung Foto: Flash 90

Er muss für immer hinter Gitter. Der Extremist Yischai Schlissel, der während der Jerusalemer Gay Pride Parade im vergangenen Jahr auf Besucher einstach und dabei die 16-jährige Schülerin Schira Banki tötete, war bereits im April wegen Mordes verurteilt worden.

Am Sonntag verkündete das Jerusalemer Bezirksgericht das Strafmaß. Schlissel muss lebenslang für den Mord plus 30 Jahre für die versuchten Morde an sechs weiteren Menschen ins Gefängnis.

Höchststrafe Bereits zehn Jahre zuvor hatte Schlissel auf der Gay Pride Parade auf Menschen eingestochen und war erst kurz zuvor aus der Haft entlassen worden. Schlissel erhielt die Höchststrafe.

Die drei Richter erklärten, dass Schlissel keine Menschen vor sich sehe. »Er ist ein grausamer Mann, der sich selbst so sieht, dass er Leben geben und nehmen kann – entsprechend Prinzipien, die er selbst aufgestellt hat. Dieser gefährliche Mensch darf niemals mehr auf den Straßen von Jerusalem oder irgendwo anders unterwegs sein.«

Schweiz

NGO verklagt Schweiz wegen Kauf israelischer Drohnen

Ein Kollektiv aus Genf will mit einer Klage erreichen, dass die Schweiz keine Drohnen aus Israel beschafft

 17.07.2025

Gaza

Tote bei Beschuss auf Kirche - Papst fordert Waffenstillstand

Zwei Menschen kamen im Gazastreifen am Morgen ums Leben, als eine Granate in einer römisch-katholischen Kirche einschlug. Die israelische Armee will den Vorfall untersuchen

 17.07.2025

Tel Aviv

Huckabee kommt zu Gerichtsverhandlung gegen Netanjahu

Der amerikanische Botschafter zeigt Solidarität mit Netanjahu: Auftritt bei Gerichtsverhandlung sorgt für Aufsehen

 17.07.2025

Kriegsführung mit Zauber

Uri Geller: Wie Militär-Medien und KI bei Israels Angriffen auf den Iran halfen

Der Mentalist sagt, die Operation »Rising Lion« sei nicht ausschließlich mit konventionellen oder digitalen Mitteln durchgeführt worden

 17.07.2025

Syrien

Hunderte Drusen fliehen nach Israel

Mitglieder der religiösen Minderheit wollen sich vor der Gewalt des Regimes und beduinischer Milizen retten. Gleichzeitig übertreten Drusen aus Israel die Grenze zu Syrien, um ihren Glaubensbrüdern zu helfen

 17.07.2025

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  17.07.2025

Thüringen

Jüdisches Kulturfest will Haifa stärker einbeziehen

Beide Städte pflegen seit dem Jahr 2005 eine offizielle Städtepartnerschaft

 17.07.2025

Vermisst

Warten seit 4000 Tagen

Hadar Goldin wurde 2014 in Gaza getötet

von Sabine Brandes  17.07.2025

Kurznachrichten

Liebe, Soldaten, Bücher

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  17.07.2025