Justiz

Lebenslange Haft

Yishai Schlissel am Sonntag nach der Urteilsverkündung Foto: Flash 90

Er muss für immer hinter Gitter. Der Extremist Yischai Schlissel, der während der Jerusalemer Gay Pride Parade im vergangenen Jahr auf Besucher einstach und dabei die 16-jährige Schülerin Schira Banki tötete, war bereits im April wegen Mordes verurteilt worden.

Am Sonntag verkündete das Jerusalemer Bezirksgericht das Strafmaß. Schlissel muss lebenslang für den Mord plus 30 Jahre für die versuchten Morde an sechs weiteren Menschen ins Gefängnis.

Höchststrafe Bereits zehn Jahre zuvor hatte Schlissel auf der Gay Pride Parade auf Menschen eingestochen und war erst kurz zuvor aus der Haft entlassen worden. Schlissel erhielt die Höchststrafe.

Die drei Richter erklärten, dass Schlissel keine Menschen vor sich sehe. »Er ist ein grausamer Mann, der sich selbst so sieht, dass er Leben geben und nehmen kann – entsprechend Prinzipien, die er selbst aufgestellt hat. Dieser gefährliche Mensch darf niemals mehr auf den Straßen von Jerusalem oder irgendwo anders unterwegs sein.«

Tel Aviv

Pulsierend und provokativ: 25 Jahre Pride Parade

Zehntausende tanzen zu Noa Kirels neuem Song »Provocativit«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Israel

Fünf Morde bei Bandenmassaker in arabischer Gemeinde

Seit Jahresbeginn sind durch Gewalt im arabischen Sektor fast 100 Menschen getötet worden

 08.06.2023

Israel

Schwarz und Weiß

Die Elite und die Benachteiligten: Warum viele Vorurteile über Aschkenasim und Sefardim im jüdischen Staat nicht zutreffen

von Richard C. Schneider  08.06.2023

Weltmeisterschaft

Gewinn für das ganze Land

U20-Team schlägt Brasilien und weckt Hoffnungen auf eine »goldene Generation«

von Sabine Brandes  08.06.2023

Visite

Unterkühlter Empfang für Smotrich in Paris

Der umstrittene israelische Finanzminister wird von französischen Regierungsvertretern ignoriert

von Sabine Brandes  07.06.2023

Kriminalität

Grenzenlose Gewalt

Die Zahl der Tötungsdelikte hat einen neuen Höchststand erreicht – insbesondere in der arabischen Community und im Bereich des organisierten Verbrechens

von Sabine Brandes  06.06.2023

Vorstoß

Jüdischer Weltkongress fordert »Marshall-Plan« für Nahost

Lauder: Dies könnte zu einer friedlichen Lösung in der Region führen

 06.06.2023

Neuerscheinung

Mehr als gemeinsames Hummus-Essen

Für sein neues Buch über jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel streift Igal Avidan durch mehrere Orte

von Leticia Witte  06.06.2023

Basketball

EM-Gastgeber Israel verliert klar gegen Deutschland

Die israelischen Frauen verloren am Montagabend in Tel Aviv mit 78:63 gegen das Team von Bundestrainerin Lisa Thomaidis

 06.06.2023