Regierung

Länger als Ben Gurion

Wer hätte das gedacht, als Benjamin Netanjahu die letzte Koalition auf wackelige Beine brachte. Gerade einmal 61 von 120 Mandaten bekam er nach der Wahl im März 2015 zusammen. Doch trotz aller Unkenrufe wird es der amtierende Regierungschef Israels am morgigen Sonntag geschafft haben, den Gründervater David Ben Gurion zu überholen.

Netanjahu bricht den Rekord von Ben Gurions zweiter Amtsperiode in Sachen Dauer. Auch für Netanjahu ist es die zweite Regierungszeit. Mit 2.790 Tagen wird er morgen zum Ministerpräsidenten mit der längsten ununterbrochenen Regierungszeit.

Rekord Er hatte am 31. März 2009 auf dem Chefsessel Platz genommen und zwischendurch drei Wahlen gewonnen. In der Welt steht der Israeli damit von Hunderten Staatsoberhäuptern an 61. Stelle. Den Rekord des am längsten dienenden Premierminister indes hält noch immer Ben Gurion – und wird es auch noch eine Weile.

Von Mai 1948 bis Januar 1954 und danach von November 1955 bis Juni 1963 regierte Ben Gurion insgesamt mehr als zwölfeinhalb Jahre lang den jüdischen Staat.

Wollte Netanjahu auch diesen Rekord brechen, müsste er noch 972 Tage, rund zweieinhalb Jahre, an der Spitze sein. Eine Beschränkung der Zahl der Amtsperioden für den Premierminister gibt es in Israel nicht.

Interview

»Geiseln nach Hause – Gazakrieg beenden«

Dalia Cusnir, Schwägerin von Iair und Eitan Horn, spricht über den Kampf für die Angehörigen in der Gewalt der Hamas, während der Krieg gegen den Iran tobt

von Sabine Brandes  24.06.2025

Israel-Iran-Krieg

Die harten Zahlen des Krieges

Das Taub Center für sozialpolitische Studien in Israel veröffentlicht nach zwölf Tagen erste Daten

von Sabine Brandes  24.06.2025

Nach Waffenruhe

El Al plant Ausweitung des Flugplans

Die israelische Fluggesellschaft El Al will die Luftbrücke für gestrandete Israelis in die Heimat ausbauen. Das erklärte die Airline nach dem Waffenstillstand mit dem Iran. Acht Flughäfen stehen weltweit im Mittelpunkt

 24.06.2025

Israel

Netanjahu: Nach Gespräch mit Trump keine Angriffe mehr auf Iran

Nachdem der Iran die Waffenruhe gebrochen und Jerusalem reagiert hat, betont der Ministerpräsident, von weiteren Attacken abzusehen

 24.06.2025

Reaktion auf Irans Bruch der Waffenruhe

Israel greift Radarstation in Iran an

US-Präsident Donald Trump soll Ministerpräsident Netanjahu gedrängt haben, den Angriff abzusagen

 24.06.2025

Essay

Der Fall des Assad-Regimes und die Folgen für den Nahen Osten

Eine Analyse von Simon Jacob

von Simon Jacob  24.06.2025

Teheran

Iran will Atomprogramm ohne Unterbrechung fortsetzen

Das Ausmaß der Zerstörung nach Angriffen lsraels und der USA auf die Atomanlagen des Landes ist laut Experten noch unklar

 24.06.2025

Washington D.C.

»What the fuck« - Trump sauer über Bruch der Waffenruhe

Nur Stunden zuvor hatte der Iran die Waffenruhe mit einem Raketenangriff auf Israel gebrochen

 24.06.2025 Aktualisiert

Naher Osten

Iran bricht Waffenruhe

Das Mullah-Regime feuerte mindestens eine Rakete auf Israel ab

 24.06.2025