Regierung

Länger als Ben Gurion

Wer hätte das gedacht, als Benjamin Netanjahu die letzte Koalition auf wackelige Beine brachte. Gerade einmal 61 von 120 Mandaten bekam er nach der Wahl im März 2015 zusammen. Doch trotz aller Unkenrufe wird es der amtierende Regierungschef Israels am morgigen Sonntag geschafft haben, den Gründervater David Ben Gurion zu überholen.

Netanjahu bricht den Rekord von Ben Gurions zweiter Amtsperiode in Sachen Dauer. Auch für Netanjahu ist es die zweite Regierungszeit. Mit 2.790 Tagen wird er morgen zum Ministerpräsidenten mit der längsten ununterbrochenen Regierungszeit.

Rekord Er hatte am 31. März 2009 auf dem Chefsessel Platz genommen und zwischendurch drei Wahlen gewonnen. In der Welt steht der Israeli damit von Hunderten Staatsoberhäuptern an 61. Stelle. Den Rekord des am längsten dienenden Premierminister indes hält noch immer Ben Gurion – und wird es auch noch eine Weile.

Von Mai 1948 bis Januar 1954 und danach von November 1955 bis Juni 1963 regierte Ben Gurion insgesamt mehr als zwölfeinhalb Jahre lang den jüdischen Staat.

Wollte Netanjahu auch diesen Rekord brechen, müsste er noch 972 Tage, rund zweieinhalb Jahre, an der Spitze sein. Eine Beschränkung der Zahl der Amtsperioden für den Premierminister gibt es in Israel nicht.

Jerusalem

Saar bekräftigt Israels Unterstützung für Waffenruhe – und droht Hamas

Der israelische Außenminister wirft der internationalen Gemeinschaft »Heuchelei« vor. Sie kritisiere Israel, aber schweige zu Massenhinrichtungen der palästinensischen Terroristen

 23.10.2025

Ultraorthodoxe

Charedis vergleichen Wehrdienstverweigerer mit Hamas-Geiseln

Nach den Festnahmen von drei charedischen Männern werden die Plakate der verschleppten Menschen als Propaganda missbraucht

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

»Es ist alles ein großes Wunder«

Die nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas freigelassenen Israelis berichten von bohrendem Hunger, Folter und religiösem Zwang – aber auch von unerschütterlicher Hoffnung

von Sabine Brandes  23.10.2025

Israel

Bis zur letzten Geisel

15 der 28 Toten sind bisher aus dem Gazastreifen zurück

von Sabine Brandes  23.10.2025

Rabbiner Noam Hertig aus Zürich

Diaspora

Es geht nur zusammen

Wie wir den inneren Frieden der jüdischen Gemeinschaft bewahren können – über alle Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten hinweg

von Rabbiner Noam Hertig  23.10.2025

Meinung

Liebe Juden, bleibt bitte zu Hause!

Immer mehr jüdische Veranstaltungen werden abgesagt – angeblich zum Schutz von Jüdinnen und Juden. So wird aus einer Einladung zur Kultur ein stiller Abgesang auf Teilhabe

von Louis Lewitan  23.10.2025

Nahost

Knesset stimmt für Annexion von Siedlungsgebieten im Westjordanland

Die USA kritisieren den Vorgang. »Der Präsident hat klar gesagt, dass wir das derzeit nicht unterstützen«, sagt Rubio vor seinem Abflug nach Israel

 23.10.2025

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025