Israel

Kurz gemeldet

Ruth Bader Ginsburg Foto: dpa

Preis
Ruth Bader Ginsburg wird ausgezeichnet. Die ehemalige Richterin am Obersten Gerichtshof der USA ist in Israel gelandet, um den Genesis-Preis für ihr Lebenswerk entgegenzunehmen. Der Preis wurde vor einigen Jahren von einer Gruppe russisch-jüdischer Geschäftsleute eingerichtet, um Juden auszuzeichnen, die in ihren Bereichen außergewöhnliche Leistungen erbracht und weltweite Bekanntheit erlangt haben. Zuvor war die amerikanisch-israelische Schauspielerin Natalie Portman als Preisträgerin benannt worden. Die jedoch wollte zur Verleihung aufgrund der israelischen Politik während der jüngsten Gaza-Proteste nicht in den jüdischen Staat reisen. Bader Ginsburg wird der Preis am Mittwochabend in einer privaten Zeremonie von ihrem israelischen Kollegen, dem einstigen Richter am Obersten Gerichtshof Aharon Barak, in der Tel Aviver Universität verliehen.

Strafe
Er ist mit einer extrem milden Strafe davongekommen. Der Israeli David Muial ist vom Bezirksgericht in Beer Sheva zu acht Monaten auf Bewährung, 100 Tagen Sozialdienst und einer läppischen Geldstrafe von 2000 Schekel verurteilt worden. Das Geld, etwa 475 Euro, soll der Familie des Opfers zugutekommen. Muial war 2015 an der Tötung von Haftom Zarhum beteiligt gewesen. Der Richter schrieb in seiner Begründung, dass Muial »einen Hilflosen misshandelte«. Der afrikanische Asylbewerber befand sich im Zentralen Busbahnhof, als dort ein Terroranschlag verübt wurde, der einen Menschen tötete und elf verletzte. Soldaten schossen auf Zarhum in der Annahme, dass es sich bei ihm um einen der Terroristen handelte. Er war jedoch lediglich unbeteiligter Passant. Als er nach den Schussverletzungen am Boden lag, kam Muial und warf eine eiserne Bank auf ihn. Andere traten ihn wiederholt gegen den Kopf. Zarhum starb kurze Zeit darauf im Krankenhaus.

Beben
Ein kleineres Erdbeben hat am frühen Mittwochmorgen die Gegend um Haifa erschüttert. Es erreichte die Stärke 4,1 auf der Richterskala. Es folgten weitere schwächere Beben. Das geophysikalische Institut Israels gab an, dass das Epizentrum vier Kilometer tief im nördlichen See Genezareth lag. Berichte von Verletzten oder Schäden an Gebäuden gab es nicht. Immer wieder warnen Experten, dass die Lage Israels an der aktiven syrisch-afrikanischen Spalte in nicht allzu ferner Zukunft zu einem größeren Erdbeben führen könnte.

Lied
Neue Sorgen um die Eurovision. Jetzt droht eines der größten Musikunternehmen, Universal Music Studios, die Songschreiber von »Toy« zu verklagen. Sie behaupten, der Siegertitel von Netta Barzilai sei teilweise geklaut. Die Komponisten Doron Medalie und Stav Beger erhielten bereits Post von einem Anwalt des Musikriesen aus den USA. Angeblich ähnelten Rhythmus und Harmonie dem Hit »Seven Nation Army« der White Stripes aus dem Jahr 2003. Sollte das Gericht den Klägern zustimmen, könnte es im Endeffekt sogar dazu führen, dass Israel den ESC 2019 nicht ausrichten darf. Denn die Beiträge müssen neue und eigenständige Lieder sein. Medalie bestätigte die anstehende Klage und sagte, er werde in den nächsten Tagen in die USA reisen, um den Streit beizulegen.

Nahost

Israel-Besuch: J.D. Vance will Waffenruhe retten

Der amerikanische Vizepräsident soll sicherstellen, dass die Israelis die Vereinbarung nicht aufkündigen. Steve Witkoff und Jared Kushner gehören zu Vances Delegation

 21.10.2025

Geiseln

»Ein ewiger Junge mit 41 Jahren«

Die Leiche von Tal Haimi wurde aus Gaza überführt und in der Nacht identifiziert / Er lernte sein viertes Kind nie kennen

von Sabine Brandes  21.10.2025

Luxemburg

Kallas: EU-Sanktionen gegen Israel bleiben auf dem Tisch

Die EU-Außenbeauftragte will die Vorschläge für Strafmaßnahmen vorerst nicht zurückziehen - der CDU-Politiker Armin Laschet nennt Kaja Kallas deswegen »unbedarft«

von Michael Thaidigsmann  20.10.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Sollte sich die Identität des Leichnams bestätigen, verblieben noch 15 Geiseln in der Gewalt der Terroristen

 20.10.2025

Wieder zu Hause

Leibspeisen und Lieblingssänger für die Ex-Geiseln

In den Krankenhäusern spielten sich in den vergangenen Tagen emotionale Szenen ab. Die befreiten Geiseln kehren langsam wieder ins Leben zurück

von Sabine Brandes  20.10.2025

Gazastreifen

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die israelische Armee bereitet sich darauf vor, die sterblichen Überreste am Montagabend zu empfangen

 20.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Israel

WIZO trauert um Ehrenpräsidentin Tova Ben-Dov

Sechs Jahrzehnte lang widmete sie sich der WIZO. Nun ist Tova Ben-Dov im Alter von 88 Jahren in Israel gestorben

 20.10.2025

Jerusalem

Benjamin Netanjahu will 2026 wieder kandidieren

Der Ministerpräsident zeigt sich auch bezüglich der nächsten Wahlen selbstbewusst

 20.10.2025