Israel

Kurz gemeldet

Rettungskräfte vor Ort nach dem Anschlag am Jaffa-Tor Foto: Flash 90

Anschläge
Zwei Israelis sind in den letzten Tagen bei verschiedenen Anschlägen von Palästinensern getötet worden, mehrere wurden verletzt. Und auch die neue Woche in Israel begann mit schlechten Nachrichten: Am Morgen wurde ein junger Soldat bei einem Messerangriff in Jerusalem verletzt, ein weiterer Terroranschlag in der Nähe der Siedlung Maale Schomron im Westjordanland ist vereitelt worden. Beide Täter wurden festgenommen.

Am Mittwoch hatte sich der tödliche Anschlag ereignet. Vor dem Jaffa-Tor zur Jerusalemer Altstadt stürzten sich plötzlich zwei junge Palästinenser mit Messern auf Passanten. Sie verletzten Reuven Birmajer (46) so schwer, dass er kurz darauf im Krankenhaus verstarb. Der Rabbiner ist Vater von sieben Kindern. Ein weiterer israelischer Mann, der zu Hilfe eilte, fiel ebenfalls der Gewalt zum Opfer. Ofer Ben-Ari wurde aus Versehen von einer Polizistin erschossen, die versuchte, die Terroristen zu treffen. Der 46-Jährige hinterlässt seine Frau und zwei Töchter. Eine von ihnen sagte bei der Beerdigung: »Mein Vater war ein Held und einer, der immer fröhlich war«. Die beiden Angreifer wurden von der Polizei erschossen, ein weiterer Mann durch Stichwunden schwer verletzt.

Am Samstag darauf rammte ein 56 Jahre alter Palästinenser in der Nähe der Stadt Nablus im Westjordanland seinen Wagen in eine Gruppe von Soldaten. Einer von ihnen wurde dabei mittelschwer verletzt. Am selben Tag bedrohte ein anderer Mann im Zentrum von Jerusalem mehrere Menschen mit einem Messer. Er wurde schließlich ebenfalls erschossen. Die Familie des Palästinensers erklärte in Anschluss, dass er mental instabil gewesen sei.

Besuch
Der Sonderbotschafter Russlands für Syrien hat Israel in der vergangenen Woche einen geheimen Besuch abgestattet, wie erst am Sonntag bekannt wurde. In den Gesprächen zwischen Alexander Lavrentiev und Vertretern der israelischen Regierung soll es um mögliche diplomatische Vereinbarungen gehen, die den syrischen Bürgerkrieg beenden könnten. Offizielle Angaben des Außenministeriums gibt es jedoch nicht. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hatte in der vergangenen Woche eine Resolution erlassen, die Verhandlungen zwischen dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad und verschiedenen Rebellenfraktionen unterstützt. Obwohl sich Jerusalem nicht dagegen ausgesprochen hat, geht die Sorge um, dass eine Vereinbarung zu Syrien die Hisbollah und den Iran stärken könnten.

Drohung
Der Anführer der sadistischen Terrormiliz ISIS, Abu Bakr al-Baghdadi, hat eine Tonaufnahme veröffentlicht, in der er Israel direkt bedroht. »Die Juden haben gedacht, dass wir Palästina vergessen und dass sie uns abgelenkt haben. Keineswegs, Juden! Wir haben Palästina nicht für einen Moment vergessen. Mit Allahs Hilfe werden wir es auch nicht vergessen. Denn die Pioniere der Dschihadisten-Kämpfer werden euch an dem Tag umzingeln, den ihr für weit entfernt haltet. Aber wir wissen, er ist nah. Und wir kommen euch jeden Tag näher. Palästina wird nicht mehr euer Land oder Zuhause sein, es wird euer Friedhof werden.« Es ist die erste veröffentlichte Tonaufnahme des meistgesuchten Mannes der Welt seit sieben Monaten.

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025

Gaza

»Guy ist menschlicher Schutzschild der Hamas«

Die Angehörigen der Geiseln flehen, dass die israelische Militäroperation in Gaza-Stadt nicht durchgeführt wird

von Sabine Brandes  15.09.2025