Israel

Kurz gemeldet

Lior Eliyahu (r.) beim Spiel gegen Italien Foto: Flash 90

Turnier
Fans der Zwei-Meter-Männer kommen derzeit in Israel voll auf ihre Kosten. Seit Donnerstag läuft hier die FIBA Eurobasket 2017. Die Europameisterschaft im Basketball wird in vier Städten ausgetragen: neben Tel Aviv auch in Cluj-Napoca, Helsinki und Istanbul. Die besten 24 Teams aus Europa zeigen dabei in den Hallen ihr Können. Gastgeber Israel spielt in der Gruppe B auch gegen Deutschland. Das Vorrundenspiel Deutschland – Israel findet am Sonntag, den 3. September, in Tel Aviv statt. Mit dabei wird der Star der Deutschen, Dennis Schröder, sein, der in der amerikanischen NBA für die Atlanta Hawks spielt. Titelverteidiger Spanien hat angekündigt, auch dieses Mal wieder den Pokal holen zu wollen.

Hilfe
Drei Teams von Nichtregierungsorganisationen aus Israel sind in Texas angekommen, um den Opfern des schlimmsten Sturmes aller Zeiten in den USA zu helfen. Wieder dabei ist IsraAID, die bei vielen Katastrophen auf der ganzen Welt oft zu den Ersten am Unglücksort gehört. Die Organisation hat sieben Experten für die Ersthilfe geschickt. Auch Mitglieder der Psychotrauma- und Krisenbewältigungseinheit von United Hatzalah sind mit dabei. Das dritte Team ist mit neun Frauen und Männern vertreten. »Es überwältigt einen förmlich«, sagte Jotam Polizer von IsraAID nach der Ankunft im Krisengebiet. »Die Überflutung ist katastrophal – und dabei waren wir noch nicht einmal in den Gebieten, die am schwersten betroffen sind.« Teams von IsraAID sind derzeit auch in Nepal und Sierra Leone im Einsatz, wo es schwerste Überflutungen mit vielen Opfern gab.

Versuch
Er hatte keine Optionen mehr. Einem schwer herzkranken Kanadier ist in Israel ein noch nie am Menschen ausprobiertes medizinisches Gerät eingesetzt worden. Der 72-Jährige leidet unter diastolischer Herzinsuffizienz, für die es derzeit noch keine effektive Behandlung gibt. Dabei wird die Herzkammer nicht oder nicht vollständig mit Blut gefüllt. Die Erfindung des israelischen Start-ups CorAssist entwickelte für diese Dysfunktion CORolla, ein elastisches Gerät, das in die linke Herzkammer eingesetzt wird und dort dafür sorgt, dass sie mit Blut versorgt wird. Die Operation an dem ersten Patienten wurde im Rambam-Krankenhaus in Haifa durchgeführt. Ersten Angaben zufolge geht es dem Mann nach der Operation gut.

Westjordanland

Israel will gegen illegale Selbstjustiz vorgehen

Zuletzt häuften sich Angriffe radikaler Siedler. Generalstabschef Zamir: Israels Militär wird das nicht tolerieren

 17.11.2025

Auszeichnung

»Fair auf Israel blicken, ohne Schaum vor dem Mund«

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat den Augsburger Friedenspreis erhalten. In seiner Dankesrede warb er für einen unvoreingenommenen Blick auf den jüdischen Staat

 17.11.2025

Debatte

Netanjahu: Gewalttätige Siedler sind Minderheit

Israels Premier: Die große Mehrheit der Siedler ist gesetzestreu und dem Staat gegenüber loyal

 17.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  17.11.2025

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Israel

Ex-Geisel fühlt sich »völlig im Stich gelassen«

Rom Braslavski, von der Hamas vom Novafestival verschleppt und jahrelang gequält, zieht die bittere Bilanz seiner Rückkehr

von Sabine Brandes  17.11.2025

Nahost

Hamas hortet offenbar moderne Waffen im Ausland

In afrikanischen Staaten und im Jemen sammeln die Terroristen laut Medienberichten Feuerwaffen und andere Waffengattungen

 17.11.2025

Berlin

Bundesregierung hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel wieder auf

Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, ihre massiv kritisierte Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen

von Michael Fischer  17.11.2025

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert