Israel

Kurz gemeldet

Premierminister Benjamin Netanjahu beim Entzünden der ersten Chanukkakerze Foto: Flash 90

Anschlag
Am Montagnachmittag ist ein Israeli bei einem Messerangriff verletzt worden. Der Terrorist, ein 18-Jähriger aus Hebron, rannte auf einen Passanten in der Nähe der Höhle der Patriarchen zu und fügte ihm schwere Wunden zu. Das Opfer, ein 40 Jahre alter Mann, wurde ins Schaarei Zedek Krankenhaus von Jerusalem gebracht. Der Täter wurde von Grenzpolizisten erschossen. Die Attacke ereignete sich nur wenige Stunden, nachdem Israel Ziele der Hamas im Gazastreifen angegriffen hatte.

Feier
Zum ersten Mal wird in der Knesset Chanukka nicht nur mit Vertretern der orthodoxen Strömungen gefeiert. In diesem Jahr sind auch die konservativen und reformierten Gemeinden beim Kerzenanzünden dabei. Auf Initiative von Michal Rozin (Meretz) kommen Frauen und Männer aus verschiedenen Gemeinden, darunter auch die der äthiopischen Juden ins israelische Parlament. Die Chanukka-Feier am Dienstag fällt zusammen mit dem internationalen Tag der Menschenrechte.

Kerzen
Am Sonntagabend haben auch die Israelis die erste Kerze an ihren Chanukkaleuchtern angezündet. Im ganzen Land leuchten die Chanukkiot in den Fenstern und vor den Häusern. Acht Tage lang brennt zum jüdischen Lichterfest jeden Tag eine weitere Kerze, um an das Wunder von Chanukka zu erinnern, bei dem ein kleines Kännchen Öl im Tempel von Jerusalem statt nur einem volle acht Tage reichte. Premierminister Benjamin Netanjahu entzündete die Kerzen der großen Chanukkia an der Kotel gemeinsam mit Rabbiner Schmuel Rabinovitch und dem Sicherheitsminister Gilad Erdan. »Ich wünsche dem gesamten Volk Israels ein frohes Chanukka«, sagte Netanjahu im Kerzenschein. »Während das Fest ein Erlebnis für die ganze Familie ist, ist es doch vor allem ein Fest jüdischer Helden, die Licht in die Dunkelheit schickten. Es ist im Großen und Ganzen die Geschichte des israelischen Staates von heute.«

Terror
Drei Menschen wurden am Sonntagabend leicht verletzt, als ein palästinensischer Angreifer zuerst mit seinem Auto einen jungen Mann anfuhr, anschließend mit einem Messer auf einen Sicherheitsbeamten losging und dann auf einen 65-jährigen Passanten im Zentrum von Jerusalem einstach. Der Attentäter wurde von einem Soldaten erschossen, der den Angriff von einem Bus aus sah. Bei dem Terroristen handelt es sich nach Angaben der Polizei um einen 21-Jährigen aus Beit Hanina. Am Morgen desselben Tages wurden zwei Israelis im Westjordanland ebenfalls leicht verletzt, als sie von einem Palästinenser angegriffen wurden.

Raketen
Die israelische Luftwaffe (IAF) hat am frühen Montagmorgen Raketen auf Ziele der Hamas im Gazastreifen abgefeuert, hieß es aus Armeekreisen. Die IAF reagiere damit auf Schüsse aus dem Gazastreifen, die israelische Armeefahrzeuge zum Ziel hatten. Schon zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind Patrouillen am Grenzzaun zu Gaza unter Beschuss geraten. Obwohl dabei ein direkter Treffer gemeldet wurde, ist niemand verletzt worden.

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel billigt Einwanderung Tausender Inder mit jüdischen Wurzeln

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas spähte Social-Media-Profile von IDF-Soldaten aus

Zu den Zielen der Terroristen gehörte es, Armeeanlagen zu kartieren, Schwachstellen zu identifizieren und den Umgang mit israelischen Kampfpanzern zu erlernen

 24.11.2025

Militär

»Die IDF haben ihren Kernauftrag am 7. Oktober nicht erfüllt«

Generalstabschef Eyal Zamir sagte, die israelische Armee sei einer tiefgehenden Untersuchung all dessen verpflichtet, »was an diesem schrecklichen Tag geschehen ist«

 24.11.2025

Beirut

Israel tötet Hisbollah-Anführer

Haitham Ali Tabatabai, der Generalstabschef der Terrororganisation, war Ziel eines israelischen Luftangriffs

 24.11.2025