Westjordanland

Kind stirbt nach Terrorangriff

Der beschossene Bus und Sicherheitsbeamte sind am Checkpoint »HaMinharot« zu sehen. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Nach einem Terroranschlag auf einen Bus im Westjordanland in der vergangenen Nacht ist ein zehn Jahre altes Kind schwer verletzt worden. Der Junge starb später im »Ein Kerem«-Krankenhaus in Jerusalem, nachdem Ärzte versucht hatten, sein Leben zu retten.

Israelischen Medienberichten zufolge handelt es sich um Yehoshua Aharon Tuvia Simha aus der Siedlung Beitar Illit. Von dort aus war der Bus in Richtung Jerusalem unterwegs gewesen.

Drei weitere Passagiere wurden bei dem Terroranschlag verletzt. Eine Frau musste ebenfalls im Krankenhaus behandelt werden, die beiden anderen trugen leichte Verletzungen davon.

Lesen Sie auch

Der Bus, in dem die Opfer saßen, wurde in der Nähe der palästinensischen Ortschaft Al-Khader plötzlich beschossen. Der Fahrer fuhr daraufhin mit den Verletzten an Bord weiter, bis sie einen Checkpoint der israelischen Streitkräfte (IDF) erreichten.

Weitere Schüsse zu hören

Der Angreifer wurde zunächst nicht gefunden. In der Gegend um Bethlehem errichteten die IDF Straßensperren. Am Morgen stellte sich der palästinensische Täter Zeitungsberichten zufolge den israelischen Sicherheitsbehörden. Offenbar war es sein zweiter Versuch, sich zu stellen. Beim ersten Mal hatte ihm die Polizei seine Waffe abgenommen, ihn aber nicht hineingelassen. Der Verdächtige, Ezz Aldin Massalmeh, kommt aus Bayt Awa in der Nähe von Hebron.

Schon in der Nacht zuvor waren Israelis bei Terroranschlägen verletzt worden. Drei Personen, die ohne Absprache mit den Streitkräften Josefs Grab in Nablus besucht hatten, erlitten leichte Verletzungen, als sie von Männern aus einem Auto heraus beschossen wurden. Am Wochenende war ein IDF-Soldat schwer verletzt worden, als ihn ein Terrorist mit seinem Auto absichtlich anfuhr.

Seit den Massakern der Hamas vom 7. Oktober 2023 hat sich auch im Westjordanland die Situation verschlimmert. Es kommt zu mehr Attacken durch palästinensische Terroristen als zuvor. ja

Nahost

UN-Einrichtungen gestürmt? Israel bestätigt Festnahmen

Israels Militär ist seit Kurzem im Südwesten von Deir al-Balah im Einsatz. Laut WHO wurde dort ein Warenlager der Organisation angegriffen und Mitarbeiter festgenommen. Nun äußert sich die IDF

 22.07.2025

Griechenland

Israelische Touristen können Schiff nicht verlassen

Der Landgang hunderter Urlauber auf der MS Crown Iris auf der Insel Syros wurde von pro-palästinensischen Demonstranten vereitelt

 22.07.2025

Nahost

Zwei israelische Soldaten bei Kämpfen im Gazastreifen gefallen

Eines der Opfer ist Amit Cohen, ein 19-jähriger Unteroffizier der Golani-Brigade

 22.07.2025

Interview

»Das lokale Regime hat die Kontrolle völlig verloren«

Der drusische Knessetabgeordnete Hamad Amar spricht über die Lage der Drusen jenseits der Grenze in Syrien

von Sabine Brandes  22.07.2025

Hamburg

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz vom FC Bayern

Aufsteiger Hamburger SV verstärkt seinen Kader mit einem neuen Schlussmann. Daniel Peretz kommt auf Leihbasis aus München und wird sich mit Daniel Heuer Fernandes duellieren

 22.07.2025

Israel

Erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen abgefangen

Zum wiederholten Mal werden Israelis durch Sirenen aufgeweckt

 22.07.2025

Rom/Tel Aviv/Gaza

25 Staaten drängen auf Kriegsende in Gaza

»Weiteres Blutvergießen dient keinem Zweck«, heißt es in einer Erklärung. Derweil weigert sich die Hamas weiterhin, die 50 verbleibenden Geiseln freizulassen

 22.07.2025

Essay

Der Aufschrei einer Mutter

Wir, die Familien, sind in ständiger Sorge. Denn wenn es auch diesmal keine umfassende Einigung gibt und die Hamas beschließt, die Entführten in ihren Händen zu behalten, wird der Krieg nicht enden. Wir müssen ein Abkommen erreichen, durch das alle Geiseln freigelassen werden

von Yael Adar  21.07.2025

Gazastreifen

Israel geht gegen Hamas in Deir al-Balah vor

Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges rücken israelische Soldaten in die Stadt im Zentrum des Küstenstreifens vor. Angehörige der Geiseln sind in Sorge, weil sie ihre Familienmitglieder dort vermuten

 21.07.2025