Covid-19

Keine neuen Todesfälle registriert

Auch die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Israelis ging stark zurück. Foto: Flash 90

Am Donnerstag wurden in Israel keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet, teilte das israelische Gesundheitsministerium laut einem Bericht der »Times of Israel« am Freitag mit.

Zum ersten Mal seit zehn Monaten stieg die Gesamtzahl der Coronatoten im Land – 6346 – damit nicht an. Zuletzt wurden in Israel am 29. Juni 2020, nach dem Abklingen der ersten Infektionswelle, keine Toten infolge der Pandemie registriert.

TESTRATE Auch die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Personen ist auf einem sehr niedrigen Stand. Das Ministerium erklärte, dass von den 35.027 Tests, die am Donnerstag durchgeführt worden seien, 129 positiv ausgefallen seien, was einem Anteil von 0,4 Prozent entspricht. Seit Beginn der Pandemie wurden in Israel 837.870 Infektionen registriert. Die Zahl der aktiven Fälle sank auf 1.897. 160 Patienten befanden sich in einem ernsten Zustand, 97 von ihnen waren an Beatmungsgeräte angeschlossen.

Stand Donnerstag waren in Israel mehr als fünf Millionen Menschen doppelt geimpft. Das entspricht mehr als 80 Prozent der Bevölkerung über 16 Jahren. Man sei »dabei, das Coronavirus auszurotten«, twitterte Gesundheitsminister Yuli Edelstein am Freitag.

REISEWARNUNG Israel bereitet sich mittlerweile schon darauf vor, mit der Impfung von Kindern im Alter von zwölf bis 15 Jahren zu beginnen. Der Generaldirektor des Gesundheitsministeriums, Chezy Levi, sagte am Donnerstag, so könne man Herdenimmunität erreichen, ohne auch jüngere Kinder impfen zu müssen. Dies berichtete der TV-Sender »Kan«.

Das israelische Gesundheitsministerium gab unterdessen eine Reisewarnung für Äthiopien, Brasilien, Indien, Mexiko, Südafrika, die Ukraine und die Türkei heraus. Diese Länder sind aktuell besonders von neuen Covid-19-Ausbrüchen betroffen. Begründet wurde die Warnung mit der Sorge vor möglichen neuen Coronavirus-Stämmen, die resistent gegen Impfstoffe sein könnten. Alle Israelis, einschließlich der geimpften und genesenen, wurden aufgefordert, unnötige Reisen ins Ausland zu vermeiden. mth

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025

Meinung

Alles muss ans Licht

Eine unabhängige Untersuchungskommission über die Terroranschläge des 7. Oktober ist ein Akt von Pikuach Nefesch

von Sabine Brandes  21.11.2025

Jerusalem

US-Botschafter: Radikale Siedler nicht repräsentativ für gesamte Gemeinschaft

US-Botschafter: Israel nimmt das Problem ernst und dämmt die gewalttätigen Gruppen ein

 21.11.2025

Geiseln

»Alon – du bist nicht allein«

Der israelisch-deutsche Doppelstaatsbürger Alon Ohel spielt auf dem Klavier, das eigens auf dem Platz der Geiseln für ihn aufgestellt wurde

von Sabine Brandes  20.11.2025