Lag BaOmer

Kein Feuer und Flamme

Traditionelles Lagerfeuer an Lag BaOmer Foto: Flash 90

Die WhatsApp-Gruppen überschlagen sich. »Aber ohne Feuer ist es doch kein Lag BaOmer« oder »Die Kinder weinen schon«. Wegen der extremen Wetterverhältnisse haben mehrere Städte in Israel die traditionellen Lagerfeuer zum Lag-BaOmer-Fest abgesagt. Zündeln verboten!

Haifa machte den Auftakt, es folgten Nescher, Kiriat Yam, Aschdod und andere. Kiriat Bialik gab eine Empfehlung heraus, in diesem Jahr auf die Feuer zu verzichten. Insgesamt veröffentlichten die nationalen Feuer- und Sicherheitsdienste Einschränkungen landesweit. »Ich rufe alle Eltern auf, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Es dürfen nur kleine Feuer angezündet werden, die von Wäldern und Hainen entfernt sind, damit Menschen und Besitz nicht gefährdet werden«, verkündete der Chef der Feuerwehr, Dedi Simchi. Die Feuerwehr untersagte die Feuer im Umkreis von 300 bis 500 Metern von Bäumen.

gefahr Haifas Bürgermeister Yona Yahav erklärte, dass man erst vor zwei Jahren miterlebt habe, wie schnell sich die Feuer ausbreiten und eine tödliche Gefahr darstellen. »Wir riskieren dies nicht noch einmal.«

Auch Tel Aviv und Jerusalem könnten in den nächsten Stunden nachziehen, wird gemunkelt. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius durch den Wüstenwind Scharaw und heftige Winde machen die privaten Feuer zu gefährlich. Gewöhnlich brennen Zehntausende von Feuern an diesem Tag lichterloh im ganzen Land. Die Luftverschmutzung ist um ein Vielfaches erhöht, jedes Jahr werden Menschen mit Verbrennungen und Atembeschwerden in Krankenhäusern behandelt.

Auf dem Berg Meron, wo vor allem religiöse Israelis jedes Jahr Lag BaOmer feiern, sind in den vergangenen zwei Tagen mehr als 1400 Menschen von Ersthelfern behandelt worden. 54 wurden mit mittelschweren oder schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert.

Tel Aviv

Israels Militäranwältin tritt wegen Video-Leaks zurück

An der Spitze der Militärjustiz war Tomer-Jeruschalmi nicht immer bequem. Jetzt ermittelt die Polizei wegen eines brisanten Videos aus dem Vorjahr. Für die Militärjuristin wurde die Lage unhaltbar

 31.10.2025

Berlin/München

Nach Terror-Skandal beim ZDF: ARD überprüft Mitarbeiter in Gaza

Alle in Gaza tätigen Mitarbeiter hätten versichert, keinerlei Nähe zu Terrororganisationen zu haben, sagt der zuständige Bayerische Rundfunk

 31.10.2025

Israel

Demo gegen Wehrpflicht: Charedim blockieren Jerusalem

Ein 20-jähriger Teilnehmer stirbt. Es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierern und der Polizei

 31.10.2025

Meinung

Ich kann euch nicht hören

Während im Sudan die schwerste humanitäre Krise der Welt tobt, schweigen die selbst ernannten Menschenrechts-Demonstranten in Europa und auf der Welt

von Sophie Albers Ben Chamo  31.10.2025

Nahost

Leichname von Amiram Cooper und Sahar Baruch in Israel

Mit viel Verspätung kommen die sterblichen Überreste zweier Verschleppter nach Hause. Elf Geiseln fehlen noch

 31.10.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  30.10.2025

Sport

Mehr als ein Spiel

Fußball ist für Israelis nicht nur eine große Leidenschaft, sondern auch ein Tor zur Welt. Doch diese Verbindung ist in Gefahr

von Ruben Gerczikow  30.10.2025

Tel Aviv

Alon Ohel spielt in Comedy-Show Klavier

Bei seiner Entführung durch die Hamas vor zwei Jahren war Alon Ohel schwer am Auge verletzt worden. Mit seinem Auftritt in einer Satiresendung setzt der 24-jährige Deutsch-Israeli nun ein Zeichen der Hoffnung

 30.10.2025

Kirjat Gat

Netanjahu über Gaza: »Wir werden unser Ziel erreichen«

Bei einem Besuch in Südisrael sagt der Ministerpräsident, seine Regierung arbeite an einem Plan für Gaza – eines, das Israel nicht mehr bedrohe

 30.10.2025