Regierung

Katz übernimmt Amt des Außenministers

Neuer amtierender Außenminister: Israel Katz Foto: Flash90

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Sonntag Israel Katz zum amtierenden Außenminister ernannt. Ein ranghoher Berater von Katz bestätigte entsprechende Medienberichte. Das dortige Außenministerium begrüßte die Ernennung. »Wir sind sicher, dass der Minister uns zu weiteren Errungenschaften im Bereich der Außenpolitik führen wird«, sagte Generaldirektor Yuval Rotem.

STATIONEN Netanjahu hatte das Außenministerium seit Beginn seiner jüngsten Amtszeit 2015 selbst geleitet. Er war dafür kritisiert worden, dass er zusätzlich zum Regierungsvorsitz noch mehrere Ministerposten innehatte – neben dem Außenministerium das Verteidigungsministerium und das Gesundheitsministerium. Eine Bürgerrechtsbewegung hatte deswegen vor dem Höchsten Gericht Beschwerde eingelegt.

Katz hat noch viel vor – er sieht sich als künftiger Anwärter auf das Amt des Regierungschefs.

Der 63-jährige Katz, bisher Transport- und Geheimdienstminister, war bei der Aufstellung der Wahlliste der konservativen Regierungspartei Likud auf Platz 3 gekommen – hinter Netanjahu und Parlamentspräsident Juli Edelstein. Am 9. April wählt Israel ein neues Parlament.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Katz, der sich als künftiger Anwärter auf das Amt des Regierungschefs sieht, hat in der Vergangenheit mit Vorschlägen zum Bau einer künstlichen Insel vor dem Gazastreifen für Aufmerksamkeit gesorgt. Außerdem setzt Katz sich für eine Bahnverbindung zwischen Israel und den Golfstaaten ein.  dpa

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025