Davidstadt

Jerusalem: Archäologen entdecken größten Damm des alten Israel

Israelische Archäologen haben in der sogenannten Davidstadt südlich der Jerusalemer Altstadt den bislang größten und ältesten bekannten Damm des biblischen Israel freigelegt. Foto: Eliyahu Yanai 052-8348032

Israelische Archäologen haben in der sogenannten Davidstadt südlich der Jerusalemer Altstadt den bislang größten und ältesten bekannten Damm des biblischen Israel freigelegt. Die monumentale Staumauer stammt nach Mitteilung der israelischen Antikenbehörde (Mittwoch) aus dem späten 9. Jahrhundert vor Christus, etwa aus den Jahren 805 bis 795.

Bei dem Damm, der Teil eines größeren Wassersystems ist, handelt es sich demnach um ein rund 12 Meter hohes und acht Meter breites Bauwerk, das im Bereich des antiken Schiloach-Teichs gefunden wurde. Seine freigelegte Länge beträgt den Angaben zufolge 21 Meter.

Kreative Reaktion auf frühe Klimakrisen

Die Forscher gehen davon aus, dass es dem Aufstauen von Wasser diente und sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen vorbeugen sollte. Damit sei der Damm eine kreative Reaktion auf damalige Klimakrisen. Die Wassersysteme spiegelten »eine umfassende Stadtplanung zur Verwaltung der Wasserversorgung Jerusalems bereits im späten 9. Jahrhundert vor Christus wider – ein klarer Beweis für die Macht und Raffinesse der Stadt«, so die Behörde.

Die Ergebnisse der Untersuchungen des Funds wurden laut der Behörde kürzlich in der Fachzeitschrift »PNAS« veröffentlicht und sollen im September auf der einer Konferenz in Jerusalem vorgestellt werden. kna

Jerusalem

Netanjahu erkennt türkischen Völkermord an Armeniern an

Israels Regierungschef überrascht in einem Podcast, als er sagt, dass er den Völkermord an den Armeniern anerkenne. Warum war Israel zuvor lange zurückhaltend?

 27.08.2025

Nahost

IDF erweitern Untersuchung zu Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Unter den 20 Opfern, die es der Hamas zufolge gab, waren israelischen Angaben zufolge sechs Terroristen

 27.08.2025

Demonstrationen

Hunderttausende fordern Abkommen zur Freilassung der Geiseln

Allein auf dem »Hostages Square« im Zentrum Tel Avivs beteiligten sich rund 350.000 Menschen

 27.08.2025

Nahost

Terror-Rakete aus dem Jemen löst Sirenen im Großraum Jerusalem aus

Nach den jüngsten israelischen Luftangriffen auf Einrichtungen in Sanaa attackieren die jemenitischen Terroristen den jüdischen Staat weiterhin

 27.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Panik überfällt mich, wenn ich meinen Sohn so sehe«

Die Eltern des von der Hamas verschleppten Nimrod Cohen veröffentlichen Entführungsvideo und verlangen Freilassung

von Sabine Brandes  26.08.2025

Israel

Massenproteste für Freilassung der Geiseln beginnen

Angehörige der Verschleppten und Tausende Unterstützer blockieren seit den frühen Morgenstunden zentrale Straßen

 26.08.2025

Washington

Donald Trump: Der Krieg in Gaza endet in zwei bis drei Wochen

Der US-Präsident spricht von einer ernsthaften »diplomatischen Initiative«, die derzeit laufe, um den fast zwei Jahre andauernden Konflikt zu beenden

 26.08.2025

Krieg

Netanjahu: Israel bedauert tragisches Unglück in Gaza

Mindestens 19 Menschen sterben bei einem israelischen Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza. Israels Regierungschef Netanjahu versichert Transparenz bei der Aufklärung

 25.08.2025