Ankara/Jerusalem

Israels Präsident Herzog in Türkei erwartet

Israels Präsident Isaac Herzog Foto: Flash 90

Es ist der erste ranghohe Besuch eines israelischen Vertreters in der Türkei seit Jahren: An diesem Mittwoch wird Israels Präsident Isaac Herzog in dem Land erwartet. Bei dem Besuch solle es um den Ausbau der Beziehungen unter anderem im wirtschaftlichen Bereich gehen, schrieb die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu. Auch der Krieg in der Ukraine könnte thematisiert werden. Beide Länder unterhalten enge Beziehungen zu Russland und zur Ukraine und sind jeweils als potenzielle Vermittler im Gespräch.

WIEDERANNÄHERUNG Zwischen den einst engen Bündnispartnern Türkei und Israel war es 2010 zum Zerwürfnis gekommen, nachdem bei der Erstürmung eines Gaza-Solidaritätsschiffs durch die israelische Marine zehn türkische Staatsbürger getötet worden waren. 2016 kam es zu einer Wiederannäherung. Seit der Gaza-Krise 2018 aber, die rund um die Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem eskaliert war, haben die beiden Länder keine Botschafter mehr im jeweils anderen Land. Nach türkischen und israelischen Angaben wird Herzog der erste ranghohe israelische Repräsentant seit 2008 sein, der die Türkei besucht.

Die außenpolitisch recht isolierte Türkei versucht derzeit nicht nur ihre Beziehungen mit Israel, sondern auch mit anderen Ländern der Region zu kitten. Israel treibt zudem gemeinsam mit anderen Ländern ein Gas-Pipeline-Projekt durch das östliche Mittelmeer voran. Von dem ist die Türkei bisher zu ihrem Missfallen ausgeschlossen.

Kritische Punkte in den Beziehungen sind unter anderem die Unterstützung der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Hamas durch Ankara. Israel dürfte sich zudem wünschen, dass die Türkei die Rhetorik zu Israels Konflikt mit den Palästinensern herunterfährt. dpa

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025