Bahrain

Israels Außenminister Cohen eröffnet Botschaft

Eli Cohen bringt in Begleitung seines Amtskollegen Abdullatif bin Rashid Al Zayani eine Mesusa am Eingang zur neuen Botschaft in Manama an. Foto: picture alliance / AA

Der israelische Außenminister Eli Cohen hat am Montag bei seinem ersten Besuch in Bahrain die israelische Botschaft an ihrem neuen, dauerhaften Standort in der Hauptstadt Manama eröffnet. Auch sein bahrainischer Amtskollege Abdullatif al-Sajani nahm an der Eröffnung teil. Zuvor war die Botschaft in provisorischen Büroräumen untergebracht gewesen.

»Bahrain ist fest davon überzeugt, dass Dialog und diplomatische Lösungen unerlässlich sind, um regionale und internationale Streitigkeiten beizulegen«, hieß es in einer nach dem Treffen veröffentlichten Erklärung der staatlichen bahrainischen Nachrichtenagentur BNA.

Tempelberg Ein zuvor geplanter Besuch Cohens in Bahrain war Medienberichten zufolge wegen eines umstrittenen Besuchs des israelischen Polizeiministers Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg in Jerusalem im Juli abgesagt worden.

Im September 2020 hatte Israel unter US-Vermittlung die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Bahrain vereinbart. Marokko und der Sudan kündigten solche Schritte danach ebenfalls an. Zuvor unterhielten nur zwei arabische Staaten - Ägypten und Jordanien - Beziehungen zu Israel

Im vergangenen Jahr hatte bereits der damalige israelische Ministerpräsident Naftali Bennett Bahrain besucht. Der frühere Außenminister Yair Lapid hatte die israelische Botschaft im September 2021 an ihrem vorläufigen Standort eingeweiht. dpa

Jerusalem

Israels Außenminister: Die Angriffe gegen Hamas-Terroristen werden weitergehen

»Dies ist kein eintägiger Einsatz«, betont Gideon Sa’ar

 18.03.2025

Israel

Proteste in Tel Aviv gegen Neubeginn des Gaza-Kriegs

Der Krieg bedeute ein »Todesurteil für die Geiseln«, sind die Teilnehmer der Kundgebungen überzeugt

 18.03.2025

Nahost

»Von jetzt an werden Verhandlungen nur unter Feuer geführt«

Israels Premier Netanjahu kündigt Steigerung der Angriffe gegen den palästinensischen Terror an

 18.03.2025

Israel

So reagieren die Geisel-Familien auf die Wiederaufnahme der Kämpfe in Gaza

Familienforum für die Geiseln: »Die größte Angst der Familien, der Geiseln und der Bürger Israels hat sich bewahrheitet«

von Sabine Brandes  18.03.2025

Analyse

»Die Hamas hat sich verrechnet«

Der Militärexperte Amos Yadlin erklärt die Hintergründe für das Scheitern des Waffenstillstandabkommens

von Sabine Brandes  18.03.2025

Jerusalem

Wegen Operation »Kraft und Schwert«: Ben Gvir wird wieder Teil der Regierung

Auch die anderen Minister der Partei Otzma Yehudit nehmen ihre Arbeit in der Koalition wieder auf

 18.03.2025

Jerusalem

Koscherstempel bei Antisemitismus-Konferenz?

Israels Diaspora-Minister Amichai Chikli hat auch europäische Rechtspopulisten eingeladen. Nun hagelt es Absagen und beißende Kritik

von Michael Thaidigsmann  18.03.2025

Gaza

Nach Weigerung, weitere Geiseln freizulassen: Israel attackiert Hamas

Die Hintergründe

 19.03.2025 Aktualisiert

Gaza/Tel Aviv

Ehemalige Hamas-Geisel berichtet über schwerste Misshandlung

Der junge Mann wurde in einer winzigen unterirdischen Zelle festgehalten, immer wieder geschlagen und gedemütigt. Den schlimmsten Moment seines Lebens erlebte er ausgerechnet an seinem Geburtstag

von Sara Lemel  17.03.2025 Aktualisiert