Bahrain

Israels Außenminister Cohen eröffnet Botschaft

Eli Cohen bringt in Begleitung seines Amtskollegen Abdullatif bin Rashid Al Zayani eine Mesusa am Eingang zur neuen Botschaft in Manama an. Foto: picture alliance / AA

Der israelische Außenminister Eli Cohen hat am Montag bei seinem ersten Besuch in Bahrain die israelische Botschaft an ihrem neuen, dauerhaften Standort in der Hauptstadt Manama eröffnet. Auch sein bahrainischer Amtskollege Abdullatif al-Sajani nahm an der Eröffnung teil. Zuvor war die Botschaft in provisorischen Büroräumen untergebracht gewesen.

»Bahrain ist fest davon überzeugt, dass Dialog und diplomatische Lösungen unerlässlich sind, um regionale und internationale Streitigkeiten beizulegen«, hieß es in einer nach dem Treffen veröffentlichten Erklärung der staatlichen bahrainischen Nachrichtenagentur BNA.

Tempelberg Ein zuvor geplanter Besuch Cohens in Bahrain war Medienberichten zufolge wegen eines umstrittenen Besuchs des israelischen Polizeiministers Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg in Jerusalem im Juli abgesagt worden.

Im September 2020 hatte Israel unter US-Vermittlung die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Bahrain vereinbart. Marokko und der Sudan kündigten solche Schritte danach ebenfalls an. Zuvor unterhielten nur zwei arabische Staaten - Ägypten und Jordanien - Beziehungen zu Israel

Im vergangenen Jahr hatte bereits der damalige israelische Ministerpräsident Naftali Bennett Bahrain besucht. Der frühere Außenminister Yair Lapid hatte die israelische Botschaft im September 2021 an ihrem vorläufigen Standort eingeweiht. dpa

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Minister Itamar Ben Gvir will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023