Diplomatie

Israels Außenminister Cohen besucht erstmals Bahrain

Der israelische Außenminister Eli Cohen Foto: Flash 90

Der israelische Außenminister Eli Cohen besucht an diesem Sonntag den Golfstaat Bahrain. Es sei der erste Besuch Cohens in einem der Golfstaaten, die 2020 Annäherungsabkommen mit Israel unterzeichnet hatten, teilte das Außenministerium in Jerusalem mit.

Cohen werde seinen Amtskollegen Abdullatif Al-Sajani treffen, die israelische Botschaft offiziell an ihrem dauerhaften Standort in Manama einweihen sowie mehrere Vereinbarungen beider Länder unterzeichnen. Er werde auf seiner Reise von israelischen Geschäftsleuten begleitet. Ziel sei es, den Handel zwischen den Staaten und Investitionen anzukurbeln. 

Tempelberg Ein zuvor geplanter Besuch Cohens in Bahrain war nach Medienberichten wegen eines umstrittenen Besuchs des Polizeiministers Itamar Ben-Gvir auf dem Tempelberg in Jerusalem im Juli abgesagt worden.

Der Besuch erfolgt eine Woche nach einem diplomatischen Misserfolg Cohens. In Libyen war es zu heftigen Protesten gekommen, nachdem Israels Außenministerium ein Treffen Cohens mit der libyschen Außenministerin Nadschla al-Mankusch bekanntgegeben hatte. Al-Mankusch wurde Medienberichten zufolge suspendiert. 

Marokko Im September 2020 hatte Israel unter US-Vermittlung die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Bahrain vereinbart. Marokko und der Sudan kündigten solche Schritte danach ebenfalls an. Zuvor unterhielten nur zwei arabische Staaten – Ägypten und Jordanien – Beziehungen zu Israel

Im vergangenen Jahr hatte bereits der damalige israelische Ministerpräsident Naftali Bennett Bahrain besucht. Der frühere Außenminister Jair Lapid hatte die israelische Botschaft im September 2021 an ihrem vorläufigen Standort eingeweiht. dpa

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025