Terror

Israelischer Soldat bei Einsatz im Westjordanland ermordet

Beerdigung in Be’er Ya’akov des getöteten israelischen Soldaten am Dienstag Foto: copyright (c) Flash90 2020

Ein israelischer Soldat ist am Dienstag nach Armeeangaben bei einem Einsatz im Westjordanland ermordet worden. Der 21-jährige Amit Ben-Yigal erlitt tödliche Verletzungen, als er in einem Palästinenserdorf bei Dschenin von einem Felsbrocken am Kopf getroffen wurde, teilte das israelische Militär mit.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Kampfsoldat von der Golani-Einheit habe sich für »operative Maßnahmen« in dem Dorf aufgehalten. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Ben-Yigals Vater Baruch sagte dem Radiosender Kan: »Er war unser einziger Sohn. Er stammt aus einem zionistischen Haus. Er liebte das Volk Israel, er liebte das Land Israel. Ich bin gebrochen, ich bin verzweifelt. Ich habe keine Worte dafür.«

Die Armee teilte mit, dass noch keine Verdächtigen festgenommen worden seien, das Militär jedoch Ermittlungen eingeleitet habe und alles darangesetzt werde, die Schuldigen zu finden. »Die IDF und die Sicherheitskräfte werden die Terroristen ergreifen, die dafür verantwortlich sind. Wir werden diese Rechnung begleichen«, sagte Verteidigungsminister Naftali Bennett.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Präsident Reuven Rivlin drückte Ben-Yigals Familie sein Beileid aus. »Unsere Herzen sind gebrochen von diesem schrecklichen Verlust. Ich bin sicher, dass unsere Streitkräfte die Terroristen finden und vor Gericht stellen werden«, sagte er.

Auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach der Familie sein Beileid aus und versprach, dass die Sicherheitsdienste des Landes die Verantwortlichen finden würden. »Der lange Arm Israels wird die Terroristen erreichen und die Rechnung begleichen«, hieß es in einer Erklärung. ja/dpa

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025

Archäologie

Austausch am Karmel

Ein 140.000 Jahre altes Kinderskelett, das bei Haifa gefunden wurde, ist der früheste Beweis für die Kreuzung zwischen Homo sapiens und Neandertaler – und eine wissenschaftliche Sensation

von Sabine Brandes  31.08.2025

Einspruch

Wenn Urlaub zum Risiko wird

Sabine Brandes ist schockiert, dass Israelis im Ausland ständig Angst vor Beleidigungen und Angriffen haben müssen

von Sabine Brandes  31.08.2025

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025