Terror

Israelischer Soldat bei Einsatz im Westjordanland ermordet

Beerdigung in Be’er Ya’akov des getöteten israelischen Soldaten am Dienstag Foto: copyright (c) Flash90 2020

Ein israelischer Soldat ist am Dienstag nach Armeeangaben bei einem Einsatz im Westjordanland ermordet worden. Der 21-jährige Amit Ben-Yigal erlitt tödliche Verletzungen, als er in einem Palästinenserdorf bei Dschenin von einem Felsbrocken am Kopf getroffen wurde, teilte das israelische Militär mit.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Kampfsoldat von der Golani-Einheit habe sich für »operative Maßnahmen« in dem Dorf aufgehalten. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Ben-Yigals Vater Baruch sagte dem Radiosender Kan: »Er war unser einziger Sohn. Er stammt aus einem zionistischen Haus. Er liebte das Volk Israel, er liebte das Land Israel. Ich bin gebrochen, ich bin verzweifelt. Ich habe keine Worte dafür.«

Die Armee teilte mit, dass noch keine Verdächtigen festgenommen worden seien, das Militär jedoch Ermittlungen eingeleitet habe und alles darangesetzt werde, die Schuldigen zu finden. »Die IDF und die Sicherheitskräfte werden die Terroristen ergreifen, die dafür verantwortlich sind. Wir werden diese Rechnung begleichen«, sagte Verteidigungsminister Naftali Bennett.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Präsident Reuven Rivlin drückte Ben-Yigals Familie sein Beileid aus. »Unsere Herzen sind gebrochen von diesem schrecklichen Verlust. Ich bin sicher, dass unsere Streitkräfte die Terroristen finden und vor Gericht stellen werden«, sagte er.

Auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach der Familie sein Beileid aus und versprach, dass die Sicherheitsdienste des Landes die Verantwortlichen finden würden. »Der lange Arm Israels wird die Terroristen erreichen und die Rechnung begleichen«, hieß es in einer Erklärung. ja/dpa

Gaza-Gefangenschaft überleben

»Wut zerstört dich«

Der nach mehr als zwei Jahren aus der Hamas-Gefangenschaft entlassene Avinatan Or hat eine zutiefst bewegende und motivierende Rede über Resilienz gehalten. Eine Dokumentation

von Avinatan Or  20.11.2025

Gespräch

»Der Kampf ums Überleben dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  20.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Der Oberste Gerichtshof erwirkt einstweilige Verfügung gegen die politische Untersuchungskommission der Regierung

von Sabine Brandes  20.11.2025 Aktualisiert

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 20.11.2025 Aktualisiert

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025