Terror

Israelischer Soldat bei Einsatz im Westjordanland ermordet

Beerdigung in Be’er Ya’akov des getöteten israelischen Soldaten am Dienstag Foto: copyright (c) Flash90 2020

Ein israelischer Soldat ist am Dienstag nach Armeeangaben bei einem Einsatz im Westjordanland ermordet worden. Der 21-jährige Amit Ben-Yigal erlitt tödliche Verletzungen, als er in einem Palästinenserdorf bei Dschenin von einem Felsbrocken am Kopf getroffen wurde, teilte das israelische Militär mit.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Kampfsoldat von der Golani-Einheit habe sich für »operative Maßnahmen« in dem Dorf aufgehalten. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Ben-Yigals Vater Baruch sagte dem Radiosender Kan: »Er war unser einziger Sohn. Er stammt aus einem zionistischen Haus. Er liebte das Volk Israel, er liebte das Land Israel. Ich bin gebrochen, ich bin verzweifelt. Ich habe keine Worte dafür.«

Die Armee teilte mit, dass noch keine Verdächtigen festgenommen worden seien, das Militär jedoch Ermittlungen eingeleitet habe und alles darangesetzt werde, die Schuldigen zu finden. »Die IDF und die Sicherheitskräfte werden die Terroristen ergreifen, die dafür verantwortlich sind. Wir werden diese Rechnung begleichen«, sagte Verteidigungsminister Naftali Bennett.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Präsident Reuven Rivlin drückte Ben-Yigals Familie sein Beileid aus. »Unsere Herzen sind gebrochen von diesem schrecklichen Verlust. Ich bin sicher, dass unsere Streitkräfte die Terroristen finden und vor Gericht stellen werden«, sagte er.

Auch Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprach der Familie sein Beileid aus und versprach, dass die Sicherheitsdienste des Landes die Verantwortlichen finden würden. »Der lange Arm Israels wird die Terroristen erreichen und die Rechnung begleichen«, hieß es in einer Erklärung. ja/dpa

Geiseln

»Habe Angst, dass mein Sohn für immer verschwindet«

Ran Gvili und Sudthisak Rinthalak sind die letzten beiden verschleppten Männer in der Gewalt der Hamas in Gaza

von Sabine Brandes  27.11.2025

Jerusalem

Koalition stoppt Zusatzhilfen für freigelassene Geiseln

In der Knesset lehnt die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf der Opposition ab, der Betroffenen eine sofortige finanzielle Unterstützung zusichern sollte

 27.11.2025

Westjordanland

»Nicht tolerieren«

Israels Politiker und Militärs verurteilen die Angriffe extremistischer Siedler und kündigen harte Konsequenzen an

von Sabine Brandes  26.11.2025

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Terror

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025