Westjordanland

Israelischer Offizier getötet

Israelische Sicherheitskräfte am Grenzübergang Gilboa (Dschalame) Foto: Flash90

Bei einem Schusswechsel am Übergang zum Westjordanland sind am Mittwoch ein israelischer Offizier und zwei bewaffnete Palästinenser getötet worden. Zwei Verdächtige hätten sich dem Grenzzaun nahe des Übergangs Gilboa (Dschalame) genähert, teilte die israelische Armee mit.

warnschüsse Israelische Soldaten hätten demnach zunächst Warnschüsse in die Luft abgegeben. Die Palästinenser hätten dann das Feuer auf sie eröffnet und die Soldaten zurückgeschossen. Bei dem Vorfall sei ein israelischer Offizier tödlich verletzt worden. Die Armee und das palästinensische Gesundheitsministerium bestätigten zudem den Tod der beiden Palästinenser.

Armee und Schin Bet untersuchen, ob die Palästinenser zu derselben Terrorzelle gehörten, die am Vortag das Feuer auf ein Fahrzeug des Verteidigungsministeriums an der Sicherheitsbarriere eröffnet hatte. In Hinblick auf die nahenden Hohen Feiertage ist die Armee in höchster Alarmbereitschaft. Seit einer Terrorwelle in Israel im Frühjahr hat das israelische Militär die Operationen im Westjordanland verstärkt. dpa/ja

Gesellschaft

Israelis in flagranti unterm Wasserfall

Touristen werden in Thailand nach Sex in der Öffentlichkeit festgenommen und müssen Strafe zahlen

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025