Griechenland

Israelische Touristen mit Flaschen beworfen

Aktivisten demonstrieren auf Rhodos gegen ein Kreuzfahrtschiff aus Israel Foto: picture alliance / Anadolu

Im Hafen der kretischen Stadt Agios Nikolaos haben sich Hunderte Demonstranten versammelt, um gegen ein israelisches Kreuzfahrtschiff zu protestieren, das dort anlegte. Die Bereitschaftspolizei setzte Tränengas gegen die Protestierer ein, wie der Sender ERTnews berichtete. Die Demonstranten skandierten »Befreiung für Gaza« und »Stoppt den Genozid«.

Nach ihrer Ankunft auf der griechischen Urlaubsinsel stiegen die Touristen in Busse, um zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zu fahren. Wie ERTnews weiter berichtete, flogen aus der Protestkundgebung Flaschen in Richtung der Fahrzeuge, es gab bislang drei Festnahmen.

Dritter Vorfall dieser Art

Es ist der dritte Vorfall dieser Art im Zusammenhang mit dem Kreuzfahrtschiff »Crown Iris« der israelischen Reederei Mano Maritime, das derzeit in der Ägäis kreuzt. Zuvor hatten am Hafen der Urlaubsinsel Rhodos Demonstranten bei der Ankunft des Schiffes protestiert, auch dort gab es Festnahmen von mehreren Protestierern, denen Verstöße gegen Rassismusgesetze sowie Gewalt gegen Polizeibeamte vorgeworfen wird.

Lesen Sie auch

Vergangene Woche konnte dasselbe Schiff wegen Protesten nicht auf der Insel Syros anlegen. Mittlerweile jedoch ist die Polizei vorbereitet. »Sie (die Protestierer) dürfen demonstrieren, aber nicht blockieren oder handgreiflich werden«, begründete der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chrysochoidis den Einsatz. »Vereinzelte Aktionen«

Der Vorsitzende der griechischen Tourismusgewerkschaft, Grigoris Chotzoglou, warnte vor einer zunehmenden »Chaotisierung« des Tourismussektors in Griechenland. Bei den Protesten handele sich um ein organisiertes Vorgehen linker Kreise sowie kleiner Minderheiten und ihrer Ableger, die versuchten, sich durch vereinzelte Aktionen Gehör zu verschaffen, sagte er.

Griechenland ist bei israelischen Touristen ein beliebtes Reiseziel. Allerdings häufen sich auch dort Demonstrationen und Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Gazastreifen. dpa/ja

Krieg

Netanjahu: Hamas größtes Hindernis für Geisel-Deal

Die Verhandlungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen sind ins Stocken geraten. Israels Regierungschef macht dafür die Hamas verantwortlich, die sich weiterhin weigert, die Geiseln freizulassen.

 30.07.2025

Geisel

Joshua Mollel wollte lernen

Der Tansanier war Landwirt und machte ein Praktikum in Israel, als er von der Hamas ermordet wurde

von Sabine Brandes  29.07.2025

Berlin

Kanzler Merz berät mit Jordaniens König über Luftbrücke

Zurzeit seien zwei Transportmaschinen der Bundeswehr auf dem Weg nach Jordanien, so der Bundeskanzler

 29.07.2025

Gazastreifen

Komplexe Krise

Wie viele Lebensmittel kommen wirklich in den Gazastreifen und wie viel davon kommt bei den Menschen an? Eine Analyse

 29.07.2025

Nahost

Bundesregierung startet mit Jordanien Luftbrücke für Gaza

Bundeskanzler Friedrich Merz droht Israel zugleich mit Maßnahmen, sollte das Land die humanitäre Lage im Kriegsgebiet nicht schnell verbessern

 29.07.2025

Nahost

Bericht: Dutzende Hilfslaster in Gaza geplündert

Von 130 Lkw, die am Sonntag über den Grenzübergang Rafah in den Gazastreifen gelangten, wurden offenbar 73 von Räubern abgefangen

 29.07.2025

Brüssel

»Schildbürgerstreich von Bürokraten«: Wird Israel von EU-Förderung ausgeschlossen?

Erstmals könnte die EU Strafmaßnahmen gegen Israel verhängen. Scharfe Kritik an dem Vorhaben kommt von Europaabgeordneten und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft

von Michael Thaidigsmann  29.07.2025

Kommentar

Unerwünscht, unsicher: Wie sich Israelis heute in Europa fühlen

Die Angriffe und Übergriffe gegen israelische Touristen mehren sich in Europa. Es steht schlecht um den Kontinent, wenn sich Juden nicht ohne Gefahr in der Öffentlichkeit zeigen können

von Alon David  28.07.2025 Aktualisiert

Israel

Netanjahu hält an Zerschlagung der Hamas fest

Der Ministerpräsident betonte angesichts der schärfer werdenden Kritik, dass Israel keines seiner Kriegsziele aufgeben werde

 28.07.2025