Griechenland

Israelische Touristen mit Flaschen beworfen

Aktivisten demonstrieren auf Rhodos gegen ein Kreuzfahrtschiff aus Israel Foto: picture alliance / Anadolu

Im Hafen der kretischen Stadt Agios Nikolaos haben sich Hunderte Demonstranten versammelt, um gegen ein israelisches Kreuzfahrtschiff zu protestieren, das dort anlegte. Die Bereitschaftspolizei setzte Tränengas gegen die Protestierer ein, wie der Sender ERTnews berichtete. Die Demonstranten skandierten »Befreiung für Gaza« und »Stoppt den Genozid«.

Nach ihrer Ankunft auf der griechischen Urlaubsinsel stiegen die Touristen in Busse, um zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten zu fahren. Wie ERTnews weiter berichtete, flogen aus der Protestkundgebung Flaschen in Richtung der Fahrzeuge, es gab bislang drei Festnahmen.

Dritter Vorfall dieser Art

Es ist der dritte Vorfall dieser Art im Zusammenhang mit dem Kreuzfahrtschiff »Crown Iris« der israelischen Reederei Mano Maritime, das derzeit in der Ägäis kreuzt. Zuvor hatten am Hafen der Urlaubsinsel Rhodos Demonstranten bei der Ankunft des Schiffes protestiert, auch dort gab es Festnahmen von mehreren Protestierern, denen Verstöße gegen Rassismusgesetze sowie Gewalt gegen Polizeibeamte vorgeworfen wird.

Lesen Sie auch

Vergangene Woche konnte dasselbe Schiff wegen Protesten nicht auf der Insel Syros anlegen. Mittlerweile jedoch ist die Polizei vorbereitet. »Sie (die Protestierer) dürfen demonstrieren, aber nicht blockieren oder handgreiflich werden«, begründete der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chrysochoidis den Einsatz. »Vereinzelte Aktionen«

Der Vorsitzende der griechischen Tourismusgewerkschaft, Grigoris Chotzoglou, warnte vor einer zunehmenden »Chaotisierung« des Tourismussektors in Griechenland. Bei den Protesten handele sich um ein organisiertes Vorgehen linker Kreise sowie kleiner Minderheiten und ihrer Ableger, die versuchten, sich durch vereinzelte Aktionen Gehör zu verschaffen, sagte er.

Griechenland ist bei israelischen Touristen ein beliebtes Reiseziel. Allerdings häufen sich auch dort Demonstrationen und Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu im Gazastreifen. dpa/ja

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025

Jerusalem

Nach Eklat in Jerusalem: Westfälische Präses setzt auf Dialog

Projekte, Gedenkorte und viele Gespräche: Die Theologin Ruck-Schröder war mit einer Delegation des NRW-Landtags fünf Tage in Israel und im Westjordanland. Angesichts der Spannungen setzt sie auf dem Weg zur Verständigung auf Begegnungen und Dialog

von Ingo Lehnick  04.11.2025

USA

Donald Trump will Netanjahu-Prozess beeinflussen

In einem Interview mit »60 Minutes« zeigt der US-Präsident kein Interesse an der Unabhängigkeit der Justiz

von Sabine Brandes  04.11.2025

Israel

Spion auf vier Rädern

Israels Armee mustert ihre Dienstfahrzeuge »Made in China« aus. Der Grund: Sie könnten ein Risiko für die nationale Sicherheit sein

von Ralf Balke  04.11.2025

US-Vorschlag

Internationale Truppen sollen zwei Jahre Frieden in Gaza garantieren

Bis zum 18. November wollen die Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat eine Resolution über die Zukunft des Küstenstreifens einbringen. Die Details

 04.11.2025