Nahost

Israelische Armee setzt Angriffe gegen Hisbollah-Terroristen fort

IDF-Sprecher Daniel Hagari Foto: copyright (c) Flash90 2023

Die israelischen Streitkräfte (IDF) sind nach dem iranischen Raketenangriff offenbar erneut dabei, die Stellvertreter des Teheraner Regimes im Libanon zu bekämpfen.

Die Terrororganisation Hisbollah ließ verlauten, israelische Kräfte hätten die libanesische Stadt Odaisseh »infiltriert«. Die Soldaten seien aber gezwungen worden, den Rückzug anzutreten, hieß es. Auch erklärten die Terroristen, sie hätten drei Ziele im Norden Israels mit Artillerie und Raketen angegriffen.

Von den IDF gab es dafür keine Bestätigung. Die Armee hat am Dienstag eine Bodenoffensive gegen den Terror im nördlichen Nachbarland Israels begonnen.

Zugleich wurde mitgeteilt, 3000 Hisbollah-Terroristen seien auf einen Großangriff auf Galiläa im Stil des 7. Oktober vorbereitet gewesen. Luftangriffe hätten sie davon abgehalten. IDF-Soldaten seien bereits vor den aktuellen Bodenoperationen Dutzende Male in den Libanon eingedrungen, um Waffen der Terroristen zu beschlagnahmen und deren Stellungen und Tunnel zu zerstören.

Laut IDF-Sprecher Daniel Hagari waren Eliteeinheiten an etwa 70 kleineren Operationen im Libanon beteiligt. ja

Sport

Olympisches Komitee bestraft Indonesien für Ausschluss Israels

Die Indonesier hatten wegen des Krieges gegen die Hamas ein Einreiseverbot für israelische Sportler verhängt

 22.10.2025

Gutachten

IGH: Israel muss UN-Hilfe in den Gazastreifen lassen

Der Internationale Gerichtshof kommt zu dem Schluss, dass die israelischen Behörden auch mit der UNRWA zusammenarbeiten müssen. Die israelische Regierung wirft dem Gericht vor, das Völkerrecht zu politisieren

 22.10.2025

Israel/Gaza

Israel veröffentlicht Video von Misshandlung durch die Hamas

Das Jerusalemer Außenministerium zeigt die Brutalität der Terroristen und empört sich über das Schweigen westlicher »Aktivisten«

 22.10.2025

Jerusalem

Vance in Israel: Haben die Chance, Historisches zu erreichen

Der US-Vizepräsident sieht noch viel Arbeit bei der Umsetzung des von den USA vorangetriebenen Friedensplans. Er zeigte sich bei einem Treffen mit Israels Regierungschef Netanjahu aber optimistisch

 22.10.2025

Meinung

Die Abkehr des Kanzlers von der Staatsräson: Kein Grund zur Trauer

Der von Altkanzlerin Angela Merkel geprägte Begriff war schon immer vage. Es ist auch wesentlich leichter, wohlklingende Erklärungen abzugeben, als danach zu handeln. Friedrich Merz sollte endlich Taten folgen lassen

von Daniel Neumann  22.10.2025

Jerusalem

Vance trifft Netanjahu und Herzog

Bei den Gesprächen geht es um die Umsetzung der Waffenruhevereinbarung mit den Terroristen der Hamas

 22.10.2025

Tel Aviv

Tamir Adar und Arye Zalmanovich sind Zuhause

Die Hamas hat die Leichname der beiden Geiseln am Dienstagabend übergeben

 22.10.2025

Israel

USA setzen keine Frist für Entwaffnung der Hamas

Bei einem Besuch betonte US-Vizepräsident JD Vance, dass die USA weiterhin darauf beharren, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt. Die Hamas lehnt das ab

 21.10.2025

Waffenruhe

Hamas übergibt zwei weitere Leichname mutmaßlicher Geiseln

Die Hamas muss im Rahmen eines Abkommens insgesamt 28 tote Entführte übergeben. Nun sind noch mindestens 13 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen

 21.10.2025