Geisel der Hamas

Israelische Armee erklärt Idan Shtivi für tot

Im Februar zeigte Eli Shtivi ein Bild seines Sohnes Idan. Foto: Copyright (c) Flash 90 2024

Idan Shtivi ist tot. Nach Informationen der israelischen Streitkräfte (IDF) wurde der 28-Jährige bereits am 7. Oktober 2023 von palästinensischen Terroristen der Hamas ermordet, als er das Nova-Festival in Süd-Israel besuchte, das in Sichtweite der Grenze zu Gaza stattfand.

Die traurige Nachricht am Jahrestag der Massaker des palästinensischen Terrors in Süd-Israel basiert auf neuen Geheimdienstinformationen. Den IDF zufolge wurden die Erkenntnisse des Militärs von Experten des Gesundheitsministeriums, des Ministeriums für Religiöse Fragen und der Polizei bestätigt.

Auf eine »große Bandbreite an Methoden« wurde laut israelischen Medienberichten bei der Bestätigung der Todesnachricht zurückgegriffen.

Das Hostage Family Forum, ein Zusammenschluss der Hinterbliebenen der Hamas-Geiseln, gab die Nachricht des Todes von Idan Shtivi am Morgen des Jahrestages der Massaker vom 7. Oktober bekannt. Seine Leiche ist demnach bei der Hamas in Gaza.

Insgesamt 97 Geiseln befinden sich weiterhin in der Gewalt der Palästinenser in Gaza. Von ihnen sind nach Angaben der IDF mindestens 34 tot. im

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025

Meinung

Der Weg zum Frieden in Nahost führt über Riad

Donald Trump sieht in Saudi-Arabien zunehmend einen privilegierten Partner der USA. Die Israelis müssen gemäß dieser neuen Realität handeln, wenn sie ein Abkommen mit dem mächtigen Ölstaat schließen wollen

von Joshua Schultheis  24.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  24.11.2025

Sderot

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Trotz politischer Spannungen will das Event einen Dialog zwischen Israelis und Iranern anstoßen

von Sara Lemel  24.11.2025

Jerusalem

Israel nimmt Tausende Inder mit jüdischen Wurzeln auf

Die Regierung verspricht sich davon eine Stärkung des Nordens – auch nach den Folgen des jüngsten Kriegs

 24.11.2025