Sport

Israel zieht ins Halbfinale der Europameisterschaft ein

Israel hat erstmals das Halbfinale bei einer U21-Fußball-Europameisterschaft erreicht und damit den Traum von Co-Gastgeber Georgien beendet. Israel setzte sich am Samstagabend nach einem spannenden Viertelfinale im Elfmeterschießen mit 4:3 (0:0, 0:0) durch.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Entscheidend für den historischen Erfolg war ein gehaltener Elfmeter von Keeper Daniel Peretz, zudem schoss Saba Khvadagiani an den Pfosten und beendete damit vor der Rekordkulisse von 44 338 Fans im Boris-Paitschadse-Nationalstadion in Georgiens Hauptstadt Tiflis den Höhenflug der Georgier, die ebenfalls erstmals in einem U21-Viertelfinale standen. 

Der Halbfinalgegner Israels am Mittwoch ist entweder England oder Portugal, die am Sonntag (18.00 Uhr) aufeinandertreffen. In der Vorrunde hatte es beim Spiel von Georgien gegen die Niederlande bereits den bisherigen Rekord bei U21-Europameisterschaften mit 43 043 Zuschauern gegeben. 

Israels Schlussmann Daniel Peretz hatte beim 1:1 in der Vorrunde bereits gegen Deutschland die Strafstöße von Youssoufa Moukoko und Jessic Ngankam pariert. Der 22-Jährige hatte im vergangenen September im entscheidenden Relegationsrückspiel der EM-Qualifikation gegen Irland (3:1 n.E.) gleich drei Elfmeter gehalten.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die Halbfinalisten haben ihre Olympia-Teilnahme noch nicht sicher, aber gute Chancen. Dies könnte dann am Sonntag -  abhängig vom Ergebnis von England und Frankreich - feststehen. Die besten drei Teams des EM-Turniers neben Olympia-Gastgeber Frankreich lösen das Ticket, England kann sich nicht qualifizieren. Das EM-Finale ist am 8. Juli im georgischen Batumi.

Westjordanland

Auslandsjournalisten entsetzt über Siedlergewalt

Immer wieder würden ausländische und lokale Journalisten attackiert, wenn sie die Gewalt der Siedler gegen die palästinensische Zivilbevölkerung dokumentieren wollen

 11.11.2025

Terror

Netanjahu: Israels Kampf gegen Feinde noch nicht vorbei

Laut Ministerpräsident Netanjahu beabsichtigen die Hamas und die Hisbollah weiterhin, Israel zu vernichten. Die Waffenruhe-Abkommen mit beiden will Israel demnach durchsetzen - solange diese gelten

 11.11.2025

Diplomatie

Al-Schaara schließt normale Beziehungen zu Israel aus

Der syrische Staatschef wurde von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen. Bei dem historischen Treffen ging es auch um die Abraham-Abkommen

 11.11.2025

Jerusalem

Zerstrittene Zionisten

Der Zionistische Weltkongress tagt zum 39. Mal seit seiner Gründung im Jahr 1897 durch Theodor Herzl. Doch das Treffen droht zum Fiasko für die Organisation zu werden. Die Hintergründe

von Joshua Schultheis  10.11.2025

Geiseldeal

Hadar Goldins Leichnam nach elf Jahren zurück in Israel

2014 wurde der damals 23-jährige Soldat von der Hamas in einen Hinterhalt gelockt und getötet

 10.11.2025

Geiseln

Beisetzung von Itay Chen

In Tel Aviv nehmen Tausende Abschied von der letzten deutschen Geisel

 09.11.2025

Gaza

Nach elf Jahren: Hadar Goldin soll heute zurückgeführt werden

Hamas erklärt, nach elf Jahren angeblich die Leiche von Hadar Goldin gefunden zu haben / Israel wartet auf die Rückführung

von Sabine Brandes  09.11.2025

Geiseln

»Jetzt bist du zu Hause«

Lior Rudaeff war Mitglied des Notfallteams von Kibbuz Nir Yitzhak. Am Wochenende wurde sein Leichnam nach Israel überführt

von Sabine Brandes  09.11.2025

Jerusalem

Bischof Azar bedauert Irritation durch »Völkermord«-Äußerung

Weil er in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« an den Palästinensern sprach, hat der palästinensische Bischof Azar für Empörung gesorgt. Nun bedauert er, dass seine Worte Irritation ausgelöst haben

von Christine Süß-Demuth  07.11.2025