Gaza-Stadt

Israel zerstört weiteres von Hamas genutztes Hochhaus

In Gaza-Stadt explodiert ein weiteres von Terroristen genutztes Hochhaus. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Erneut hat die israelische Armee in Gaza-Stadt ein Hochhaus angegriffen. Nach Angaben des Militärs nutzte die Hamas den al-Ru›ya-Turm zur Aufklärung und Beobachtung. Vor dem Angriff seien die Bewohner mehrfach zur Flucht aufgefordert worden. Ein Mensch kam ums Leben. Augenzeugen berichteten, das Gebäude sei völlig zerstört worden.

Die Armee begründete den Angriff damit, dass die Hamas dort Beobachtungsposten eingerichtet und Sprengsätze in der Umgebung platziert habe. Bereits am Freitag hatte das Militär den Mushtaha-Turm in Gaza-Stadt in die Luft gesprengt.

Verteidigungsminister Israel Katz drohte anschließend, die »Tore zur Hölle in Gaza« zu öffnen, sollten die Geiseln nicht freigelassen werden. Am Samstag rief die Armee die Bewohner erneut auf, nach Süden in eine humanitäre Zone zu fliehen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte, mehr als 100.000 Menschen hätten Gaza-Stadt inzwischen verlassen.

Lesen Sie auch

Zerstörung eines Tunnelsystems

Auch eine Moschee im Daraj-Viertel wurde am Sonntagmorgen bombardiert. Laut palästinensischen Medien gab es keine Opfer, da das Gebäude zuvor geräumt worden war. Nach Darstellung Israels nutzt Hamas immer wieder religiöse Einrichtungen für militärische Zwecke.

Darüber hinaus meldete die Armee die Zerstörung eines Tunnelsystems im Stadtteil Zeitoun. In dem unterirdischen Bauwerk habe sich ein Raum befunden, den Hamas zur Koordination von Angriffen genutzt habe.

Netanjahu berichtete am Sonntag im Kabinett von der Tötung eines Terroristen, der an dem Massaker vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen sein soll und sich am Telefon gegenüber seinen Eltern damit brüstete, zehn Juden ermordet zu haben. Nach Angaben aus Gaza handelt es sich um Mahmoud Afana, der in Deir al-Balah getötet worden sei.

Am Sonntag feuerten derweil palästinensische Terroristen wieder Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel ab. Sirenen heulten in Grenzorten und in Netivot. Eine Rakete wurde abgefangen, eine zweite schlug in unbewohntem Gebiet ein. Die Terrororganisation Islamischer Jihad reklamierte den Beschuss für sich. im

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025

Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenruhe

Trump warnt Hamas: »Ich beobachte das sehr genau«

Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump droht nun der Hamas. Die sieht sich weiterhin als Machtfaktor

 26.10.2025

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025

Jerusalem

Marco Rubio über Gaza-Deal: »Wir machen gute Fortschritte«

Nach Vizepräsident Vance hat sich auch der US-Außenminister mit Ministerpräsident Netanjahu getroffen. Ihm zufolge hat der Friedensplan für Präsident Trump »oberste Priorität«

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Israel

Eingeschränkte Einsatzfähigkeit: Armee braucht dringend Geld

Laut Armeeführung reichen die aktuellen Bestände, Produktionskapazitäten und logistischen Reserven nicht aus, »um eine längere militärische Konfrontation zu tragen«

 24.10.2025

Geiseldeal

Israel: Hamas könnte zehn Geisel-Leichname übergeben

Die Terroristen nutzen die Waffenruhe israelischen Geheimdiensten zufolge bisher, um wieder aufzurüsten

 24.10.2025