Gaza-Stadt

Israel zerstört weiteres von Hamas genutztes Hochhaus

In Gaza-Stadt explodiert ein weiteres von Terroristen genutztes Hochhaus. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Erneut hat die israelische Armee in Gaza-Stadt ein Hochhaus angegriffen. Nach Angaben des Militärs nutzte die Hamas den al-Ru’ya-Turm zur Aufklärung und Beobachtung. Vor dem Angriff seien die Bewohner mehrfach zur Flucht aufgefordert worden. Ein Mensch kam ums Leben. Augenzeugen berichteten, das Gebäude sei völlig zerstört worden.

Die Armee begründete den Angriff damit, dass die Hamas dort Beobachtungsposten eingerichtet und Sprengsätze in der Umgebung platziert habe. Bereits am Freitag hatte das Militär den Mushtaha-Turm in Gaza-Stadt in die Luft gesprengt.

Verteidigungsminister Israel Katz drohte anschließend, die »Tore zur Hölle in Gaza« zu öffnen, sollten die Geiseln nicht freigelassen werden. Am Samstag rief die Armee die Bewohner erneut auf, nach Süden in eine humanitäre Zone zu fliehen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte, mehr als 100.000 Menschen hätten Gaza-Stadt inzwischen verlassen.

Lesen Sie auch

Zerstörung eines Tunnelsystems

Auch eine Moschee im Daraj-Viertel wurde am Sonntagmorgen bombardiert. Laut palästinensischen Medien gab es keine Opfer, da das Gebäude zuvor geräumt worden war. Nach Darstellung Israels nutzt Hamas immer wieder religiöse Einrichtungen für militärische Zwecke.

Darüber hinaus meldete die Armee die Zerstörung eines Tunnelsystems im Stadtteil Zeitoun. In dem unterirdischen Bauwerk habe sich ein Raum befunden, den Hamas zur Koordination von Angriffen genutzt habe.

Netanjahu berichtete am Sonntag im Kabinett von der Tötung eines Terroristen, der an dem Massaker vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen sein soll und sich am Telefon gegenüber seinen Eltern damit brüstete, zehn Juden ermordet zu haben. Nach Angaben aus Gaza handelt es sich um Mahmoud Afana, der in Deir al-Balah getötet worden sei.

Am Sonntag feuerten derweil palästinensische Terroristen wieder Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel ab. Sirenen heulten in Grenzorten und in Netivot. Eine Rakete wurde abgefangen, eine zweite schlug in unbewohntem Gebiet ein. Die Terrororganisation Islamischer Jihad reklamierte den Beschuss für sich. im

Meinung

Wenn Wutausbrüche Diplomatie ersetzen

So verständlich der Frust ist, tut sich Israels Regierung mit ihrer aggressiven Kritik an westlichen Regierungen und ihren Einreiseverboten für europäische Politiker keinen Gefallen

von Michael Thaidigsmann  08.09.2025

Washington D.C.

Trump: »Letzte Warnung« an Hamas

»Die Israelis haben meine Bedingungen akzeptiert. Jetzt ist es an der Hamas, dasselbe zu tun«, schreibt der US-Präsident

 08.09.2025

Nahost

Israel und Dänemark prüfen Evakuierung von Gaza-Patienten

Außenminister Lars Løkke Rasmussen trifft seinen Amtskollegen Gideon Sa’ar in Jerusalem

 08.09.2025

Terror

Schüsse am Jerusalemer Stadteingang: Mehrere Tote

Zwei Terroristen sollen einen Bus bestiegen und dann das Feuer eröffnet haben

 08.09.2025 Aktualisiert

Israel

Huthi-Drohne trifft Ramon-Flughafen

Nach einem Raketenangriff aus Gaza am Morgen heulten auch am Nachmittag im Süden des Landes die Sirenen. Diesmal waren es Huthi-Drohnen

 07.09.2025

Vermisst

Er war erst 19

Itay Chen wurde entführt, als er Kibbuzim schützte

von Sabine Brandes  07.09.2025

Israel

Massenprotest in Jerusalem und blanke Angst um die Geiseln

Israels Armee bereitet die Einnahme von Gaza-Stadt vor. Geisel-Angehörige fürchten das Schlimmste. Am Samstagabend kamen Tausende Israelis zu Protesten zusammen

 07.09.2025

Essay

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  06.09.2025 Aktualisiert

Gaza

Psychoterror am 700. Tag - Hamas lässt Geiseln um ihr Leben flehen

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo veröffentlicht. Die ausgemergelten Geiseln Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel werden in Gaza-Stadt vorgeführt

von Sabine Brandes  06.09.2025 Aktualisiert