Krieg gegen den Terror

Israel verteidigt sich gegen Angriffe aus Syrien und Libanon

Am 1. Januar sind IDF-Soldaten an der Grenze zu Gaza im Einsatz. Foto: copyright (c) Flash90 2023

Die Streitkräfte Israels (IDF) stellen sich auf einen weiterhin langen Kampf gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas ein, auch wenn sie einstweilen einige ihrer Reservisten von der Front abziehen.

Die Armee kämpfte am Montag erneut an mehreren Fronten gegen den Terror. Als Reaktion auf erneuten Raketenbeschuss aus Syrien und dem Libanon griff sie in beiden Staaten Ziele an. Am Montagabend hieß es, fünf aus Syrien abgeschossene Raketen seien in offenem Gelände in Israel niedergegangen. Kampfflugzeuge hätten daraufhin die Abschussorte attackiert.

An Israels nördlicher Grenze habe zudem ein Kampfflugzeug die terroristische Infrastruktur der Hisbollah im Libanon getroffen. Von dort aus seien zuvor Raketen in Richtung einer nordisraelischen Siedlung abgefeuert worden, hieß es weiter.

Gefahr einer Ausweitung

Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs nach dem Massaker von Terroristen der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Gruppen in Israel am 7. Oktober kommt es immer wieder zu Konfrontationen zwischen Israels Armee und der Hisbollah in der Grenzregion. Die Sicherheitslage in der gesamten Region ist seit dem Beginn des von der von Teheran finanzierten Hamas begonnenen Gaza-Krieges angespannt.

Auch die Gefahr einer Ausweitung des Konflikts wächst. Die USA haben Israel dazu gedrängt, in Gaza von der intensiven Phase mit heftigen Bombardierungen zu gezielteren Schlägen gegen die Hamas überzugehen.

Die »New York Times« zitierten in der Nacht zum Dienstag Militäranalysten und amerikanische Beamte, die erklärten, der von Israels Armee angekündigte zumindest einstweilige Abzug einiger Reservisten von der Front signalisiere vermutlich, dass ein solcher Phasenwechsel nun begonnen habe. dpa/ja

Interview

»Geiseln nach Hause – Gazakrieg beenden«

Dalia Cusnir, Schwägerin von Iair und Eitan Horn, spricht über den Kampf für die Angehörigen in der Gewalt der Hamas, während der Krieg gegen den Iran tobt

von Sabine Brandes  24.06.2025

Israel-Iran-Krieg

Die harten Zahlen des Krieges

Das Taub Center für sozialpolitische Studien in Israel veröffentlicht nach zwölf Tagen erste Daten

von Sabine Brandes  24.06.2025

Nach Waffenruhe

El Al plant Ausweitung des Flugplans

Die israelische Fluggesellschaft El Al will die Luftbrücke für gestrandete Israelis in die Heimat ausbauen. Das erklärte die Airline nach dem Waffenstillstand mit dem Iran. Acht Flughäfen stehen weltweit im Mittelpunkt

 24.06.2025

Israel

Netanjahu: Nach Gespräch mit Trump keine Angriffe mehr auf Iran

Nachdem der Iran die Waffenruhe gebrochen und Jerusalem reagiert hat, betont der Ministerpräsident, von weiteren Attacken abzusehen

 24.06.2025

Reaktion auf Irans Bruch der Waffenruhe

Israel greift Radarstation in Iran an

US-Präsident Donald Trump soll Ministerpräsident Netanjahu gedrängt haben, den Angriff abzusagen

 24.06.2025

Essay

Der Fall des Assad-Regimes und die Folgen für den Nahen Osten

Eine Analyse von Simon Jacob

von Simon Jacob  24.06.2025

Teheran

Iran will Atomprogramm ohne Unterbrechung fortsetzen

Das Ausmaß der Zerstörung nach Angriffen lsraels und der USA auf die Atomanlagen des Landes ist laut Experten noch unklar

 24.06.2025

Washington D.C.

»What the fuck« - Trump sauer über Bruch der Waffenruhe

Nur Stunden zuvor hatte der Iran die Waffenruhe mit einem Raketenangriff auf Israel gebrochen

 24.06.2025 Aktualisiert

Naher Osten

Iran bricht Waffenruhe

Das Mullah-Regime feuerte mindestens eine Rakete auf Israel ab

 24.06.2025